JUNG BTCA-DISPSW Benutzerhandbuch
JUNG Haushalt

Bluetooth Connect
BTC…
Gerätebeschreibung
Das Jung Bluetooth Connect BTC… besteht aus
einem Bedienaufsatz und einem Unterputz-
Netzteil. Über den Bedienaufsatz wird die
Kopplung der Audioquelle (z. B. Smartphone oder
MP3-Player) vorgenommen und das Gerät
bedient. Über 8 Sensortasten erfolgt die Einstel-
lung und Bedienung.
Am Netzteil stehen die Anschlüsse für Netz-
spannung, Lautsprecher und ein Audioausgang
zur Verfügung. Das Bluetooth Connect kann mit
einem oder zwei Lautsprechermodulen LSM…
betrieben werden.
Das Musiksignal wird über Bluetooth übertragen,
intern verstärkt und an Lautsprecher oder einen
externen Verstärker ausgegeben. Über Sensor-
tasten sind Titelwechsel und Lautstärkeänderung
möglich. Bis zu 6 Audioquellen können eingelernt
werden, von denen eine aktiv mit dem Bluetooth
Connect verbunden sein kann.
Sicherheitshinweise
Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen
nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbe-
achten der Anleitung können Schäden am Gerät,
Brand oder andere Gefahren entstehen.
Dieses Produkt ist nur zur Verwendung in
trockenen Räumen bestimmt. Diese Anleitung
ist Bestandteil des Produktes und muss beim
Endkunden verbleiben.
GEFAHR!
Elektrischer Schlag bei
Berühren spannungsführender
Teile. Elektrischer Schlag kann zum Tod
führen.
Bedienung
Die untere Hälfte des Aufsatzes dient der
Bedienung. Über 8 Sensortasten werden alle
Bedienungen vorgenommen.
Im Ruhezustand sind die Tasten ausgeblendet,
jede Berührung des unteren Bereiches blendet
die Tasten ein.
Einschalten / Ausschalten
Hier wird das Bluetooth Connect ein- und ausge-
schaltet (Standby).
Hinweis: Nach dem Einschalten verbindet sich
das Bluetooth Connect automatisch mit der
letzten Audioquelle, wenn diese erreicht werden
kann. Ist die Quelle nicht verfügbar, weil sie
z. B. nicht in Reichweite ist, wird automatisch
die nächste Audioquelle verbunden. Dabei
versucht das Bluetooth Connect die eingelernten
Audioquellen in Reihenfolge ihres Einlernens zu
erreichen.
Während der Verbindungssuche wird die Tasten-
beleuchtung auf- und abgedimmt.
Die Wiedergabe startet abhängig vom Gerätetyp
/ Gerätesoftware automatisch.
Lautstärke einstellen
Mit den Tasten wird die Lautstärke eingestellt.
Das Bluetooth Connect startet immer mit der
zuletzt eingestellten Lautstärke.
Audioquelle einlernen
Mit einem Tastendruck geht das Bluetooth
Connect in den Lernmodus und ist dann max.
30 Sekunden für Audio-Player mit integrierter
Bluetooth-Schnittstelle (z. B. Smartphone oder
MP3-Player) sichtbar. Nun kann über solch ein
Gerät eine Verbindung hergestellt und dieses am
Bluetooth Connect angelernt werden.
Hinweis: Während der 30 Sekunden blinken die
Tasten solange, bis die Verbindung hergestellt ist.
Das erneute Anlernen eines zuvor eingelernten
Gerätes kann in manchen Betriebssystemen nur
erfolgen, wenn in diesem Gerät die bestehende
Verbindung zuvor gelöscht wurde.
Audioquelle wählen
Mit einem langen Tastendruck (> 2 s) wird die
Verbindung zur nächsten eingelernten und er-
reichbaren Audioquelle hergestellt. Anschließend
wird die Wiedergabe gestartet.
Die Suche wird durch ein Auf- und Abdimmen
der Tastenbeleuchtung angezeigt. Dieser Vor-
gang kann je nach Anzahl eingelernter Geräte bis
zu 40 Sekunden dauern.
Titel wählen
Mit einem kurzen Tastendruck wird der letzte/
nächste Titel ausgewählt.
Die Titelreihenfolge entspricht dem Ablauf der
Audioquelle. Die Reihenfolge kann hier übli-
cherweise nach Alben, Interpreten, Genre oder
Playlisten festgelegt werden.
Play
Mit einem Tastendruck wird die Wiedergabe der
verbundenen Audioquelle gestartet.
Pause
Mit einem Tastendruck wird die Wiedergabe der
verbundenen Audioquelle unterbrochen.
Verbindungen löschen
Mit einem langen Tastendruck (> 10 s) werden
alle zuvor eingelernten Audioquellen aus dem
Bluetooth Connect gelöscht.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Einbau in eine UP-Gerätedose
nach DIN EN 49073
(Empfehlung: tiefe Dosen)
• Bluetooth Connect zur Audioausgabe in
Verbindung mit einem Wiedergabegerät und zur
Mediensteuerung
Produkteigenschaften
• Bluetooth Connect mit Sensortasten
• Echtglasfront
• Stereowiedergabe
• Anschlussklemmen für zwei Lautsprecher
• Stereo-/Monoumschaltung
• Einfache Bedienung
• Hohe Empfangsqualität
• Eingebauter Verstärker
• Speicherung von 6 Audioquellen
• Einschalten mit letzter Audioquelle
• Einschalten mit letzter Lautstärke
• Nebenstelleneingang
Montage
Das Bluetooth Connect BTC... ist zur Montage in
Gerätedosen DIN EN 49073 konzipiert.
Am Unterputz-Netzteil erfolgen die An-
schlüsse für Netzspannung, Lautsprecher und
den Audio-NF Ausgang .
Zusammen mit dem Rahmen wird der
Bedienaufsatz auf das Netzteil gesteckt.
Vor Arbeiten an Gerät
alle zugehörigen Leitungs-
schutzschalter freischalten.
Spannungsführende Teile in der Umge-
bung abdecken!
Innerhalb der Gerätedose sind alle
Leitungen, die Kleinspannungen führen,
mit Isolierschlauch zu versehen, um die
sichere Trennung zu gewährleisten.
Netzanschluss
Das Bluetooth Connect benötigt einen permanen-
ten Netzspannungsanschluss.
L N
Ein Durchschleifen über die Anschlussklemmen
ist nicht zulässig.
Nebenstelle anschließen
Der Nebenstellenanschluss (1) dient zum Ein-
und Ausschalten des Bluetooth Connect über
Schalter, z.B. gemeinsam mit dem Licht. Der
Nebenstelleneingang darf nur an der gleichen
Phase betrieben werden.
L N
Lautsprecher anschließen
Das Gerät ist zum Betrieb mit einem oder zwei
Lautsprecher-Modulen LSM… vorgesehen. Die
Zuleitung kann bis zu 5 m lang sein.
L N
L R
Im Stereobetrieb werden beide Ausgänge (L+R)
verwendet.
Das Gerät erkennt eigenständig, wenn nur ein
Lautsprecher verwendet wird und ändert dann
seine Betriebsart auf Mono.
Der Anschuss mehrerer Lautsprecher je Ausgang
ist nicht zulässig.
Fremde Lautsprecher dürfen nur verwendet
werden, sofern die technischen Daten mit den
Jung LSM… identisch sind.
Bitte Polarität beachten.
Mono-/Stereo Umschaltung
Sollen zwei Lautsprecher in Mono betrieben
werden, z.B. in getrennten Räumen, kann durch
gleichzeitiges Drücken beider Tasten für
10 Sekunden umgeschaltet werden. Der neue
Modus wird durch Töne signalisiert. Ein Ton
entspricht dem Monobetrieb, zwei Töne dem
Stereobetrieb.
Audio-NF-Ausgang
Der Audio-NF-Ausgang (AUX) dient zum An-
schluss an externe Verstärker oder an das JUNG
Smart Radio RAD....
Montage Netzteil
Nach Anschluss aller Leitungen ist das Netzteil
lagerichtig in die Gerätedose zu montieren.
Montage Bedienaufsatz
Nach erfolgter Montage des Netzteiles in der
Gerätedose wird der Aufsatz inkl. Rahmen lage-
richtig auf das Netzteil aufgesteckt.
Technische Daten
Nennspannung:
AC 230 V ~
Frequenz:
50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: 0,37 W
Leistungsaufnahme Betrieb: < 4,00 W
Umgebungstemperatur:
0…+ 50 °C
Luftfeuchte:
15 % … 90 %
keine
Betauung
Bluetooth:
A2DP, AVRCP
Schutzart:
IP 20
Anschluss:
Schraubklemmen
1 x 1,5 mm² oder 1 x 2,5 mm²
Anschlussleitung Lautsprecher:
Zwillingsleitung
H03VH-H, 2 x 0,75
alternativ:
JY-(St)- Y 2x2x0,6 mm
Länge:
max. 5 m
Lautsprecher LSM… :
Nennbelastbarkeit: 2,5 W
Impedanz:
4 Ω
Frequenzbereich: 120 ... 15000 Hz (-10 dB)
Audio-NF-Ausgang:
Impedanz:
470 Ω
Ausgangspegel:
1 V
ist ein Warenzeichen der
Bluetooth SIG, Inc.
Bluetooth Connect BTC…
Bedienungsanleitung
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
Germany
www.jung.de
Technische Änderungen vorbehalten.
0024074100_BTC_V57
03/2015
0024074100
Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das
sich ausschließlich an die Behörden wendet und
keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Gewährleistung
Technische und formale Änderungen am Produkt,
soweit sie dem technischen Fortschritt dienen,
behalten wir uns vor.
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
Bitte schicken Sie das Gerät mit einer Fehlerbe-
schreibung an unser Service Center:
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Service Center
Kupferstr. 17-19
44532 Lünen
Germany
Telefon: +49.23 55.8 06-0
Telefax: +49.23 55.8 06-2 04
www.jung.de
- BTCA-DISPWW BTCA508SW BTCA508WW BTCA518AL BTCA518CH BTCA518MO BTCA518SW BTCA518WW BTCA528AL BTCA528CH BTCA528MO BTCA528SW BTCA528WW BTCAL2918 BTCAL2918AN BTCAL2918D BTCAL2928 BTCAL2928AN BTCAL2928D BTCCD-DISPSW BTCCD-DISPWW BTCCD508SW BTCCD508WW BTCCD518SW BTCCD518WW BTCCD528SW BTCCD528WW BTCES2918 BTCES2928 BTCLS-DISPSW BTCLS-DISPWW BTCLS908SW BTCLS908WW BTCLS918SW BTCLS918WW BTCLS928SW BTCLS928WW