JUNG TK-SERVICE Benutzerhandbuch
Seite 13

13
8.1. Konfiguration der Außenstation
Außenstationen konfigurieren
Mit dem Servicegerät können Funktionsmerkmale der Außenstationen verändert werden. Jede Außenstati-
on besitzt eine Seriennummer. Damit die Einstellungen die gewünschte Außenstation erreichen, muss in
allen Befehlssequenzen der Gruppe 7 die Seriennummer der Außenstation mit angegeben werden.
Ser.-Nr. = die Seriennummer der neu zu konfigurierenden Außenstation
(siehe Etikett in der Außenstation)
AS
= AS-Adresse (Wert 0 ... 63)
Programmiersperre, Lichtschaltfunktion und Sprechen bei
aktiver Türbereitschaft aufheben,
Laden des Grundzustands für die Quittungstöne
Programmiersperre aktivieren
HINWEIS: Bei gesetzter Programmiersperre kann keine Tas-
tenprogrammierung vorgenommen werden. Beim Versuch
einer Programmierung hören Sie an der Außenstation den
Progsperr-Ton.
Sprechzeit einstellen
Sprechzeit = (1 bis 15)
∗ 8 s
0 = unbegrenzt
Sprechen nur bei aktiver Türbereitschaft aktivieren
Quittungstöne Außenstation auswählen
Fkt. = 0 – Quittungston bei Türruf (Rufton)
1 –
2 – kurzer Quittungston bei Türruf
3 – kein Quittungston bei Türruf (außer P-Mode)
AS-Adresse einstellen und sperren
HINWEIS: Die Sperre kann nicht zurückgesetzt werden. Da-
mit ist keine automatische Vergabe der AS-Adresse möglich.
Lichtschaltfunktion aktivieren