Antenne, Einstellung – JUNG 20FP Benutzerhandbuch
Seite 3

Funk-Management Funk-Universalsender
Art.-Nr.: 20 FP
4. Antenne
Um die maximale Funk-Sendeleistung zu erhalten, verlegen Sie die
Antenne
h
frei gestreckt und soweit wie möglich vom Funk-
Universalsender entfernt.
Sie muss den größten möglichen Abstand zu großflächigen Metallteilen
haben, z.B.: metallischer Türrahmen.
Die Antenne nicht abisolieren, kürzen oder verlängern.
5. Einstellung
Der Funk-Universalsender sendet in Abhängigkeit der Beschaltung und
der Einstellung ein Funk-Telegramm, z.B.: „Kanal 1 = ein“. Die
gewünschte Funktion mit dem Drehschalter F einstellen.
Die Anschlussleitungen sind in den Bildern folgendermaßen dargestellt:
N :
blaue Anschlussleitung, BU
E1 :
schwarze Anschlussleitung,
BK
E2 :
braune Anschlussleitung,
BN
Die Verzögerungszeit zwischen Anlegen der Netzspannung (z.B.:
angeschlossenen Taster drücken) und Schalten der Last am Funk-
Empfänger (z.B.: Beleuchtung eingeschaltet) beträgt ca. 0,3 Sek..
Achtung!
Der Funk-Universalsender muss für mindestens 2 Sek. bedient
werden (z.B.: Taster für ca. 2 Sek. geschlossen) !
Bei kürzeren Bedienzeiten kann eine Fehlfunktion entstehen.
In diesem Fall den Funk-Universalsender ca. 10 Min. freischalten
(z.B.: angeschlossenen Taster für ca. 10 Min. nicht bedienen).
3