3 funktion, 4 bedienung – JUNG 1224LEDUDE Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

3 Funktion

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
-

Schalten und Dimmen von Glühlampen, HV-Halogenlampen, Tronic-Trafos mit
Halogenlampen, dimmbaren induktiven Trafos mit Halogen- oder LED-Lampen, HV-LED-
oder Kompaktleuchtstofflampen

-

Montage in Gerätedose nach DIN 49073

-

Betrieb mit geeignetem Aufsatz

i

Bei Anschluss dimmbarer HV-LED- oder Kompaktleuchtstofflampen nur Lampen eines
Herstellers und gleichen Typs anschließen.

i

HV-LED- und Kompaktleuchtstofflampen erzeugen hohe impulsförmige Ströme, wenn sie
im Phasenanschnitt betrieben werden. Je nach Bauart und Nennleistung dieser
Leuchtmittel kann die Anschlussleistung von den angegebenen Werten abweichen.

i

Dimmergebnisse und Dimmqualität können in Abhängigkeit von Leitungslängen,
Netzgegebenheiten und anderen Einflussfaktoren variieren. Je nach Bauart und
Nennleistung der Leuchtmittel kann die Anschlussleistung von den angegebenen Werten
abweichen. Für die Funktion, Dimmergebnisse und Dimmqualität in Verbindung mit HV-
LED-Lampen können wir keine Garantie übernehmen.

Produkteigenschaften
-

Gerät arbeitet nach dem Phasenan- oder Phasenabschnittprinzip

-

Automatische oder manuelle Einstellung des zur Last passenden Dimmprinzips

-

Anzeige der eingestellten Betriebsart mittels LED

-

Gerät kann ohne Neutralleiter betrieben werden

-

Einschalten durch lampenschonenden Softstart

-

Einschalthelligkeit dauerhaft speicherbar

-

Minimalhelligkeit dauerhaft speicherbar

-

Anschluss von Nebenstellen möglich

-

Elektronischer Kurzschlussschutz mit dauerhafter Abschaltung spätestens nach
7 Sekunden

-

Elektronischer Übertemperaturschutz

i

Flackern der angeschlossenen Leuchtmittel durch Unterschreiten der angegebenen
Mindestlast oder durch Rundsteuerimpulse der Elektrizitätswerke möglich. Dies stellt
keinen Mangel des Gerätes dar.

i

Kurzzeitiges Flackern bei Lasterkennung von ohmschen Lasten. Während der
Lasterkennung ist keine Bedienung möglich.

i

Leistungserweiterung durch Leistungszusätze möglich. In Kombination mit
Leistungszusätzen keine HV-LED- oder Kompaktleuchtstofflampen anschließen.

4 Bedienung

Diese Anleitung beschreibt die Bedienung mit einem Tast-Aufsatz (siehe Zubehör). Die
Bedienung mit einem anderen Aufsatz wird in der Anleitung des jeweiligen Aufsatzes
beschrieben. Die Bedienung an der Hauptstelle oder Nebenstelle 2-Draht ist identisch.
i

Nebenstellenbedienung ist nur möglich, wenn auf der Hauptstelle ein Aufsatz steckt.

Licht schalten
o

Taste kürzer 0,4 Sekunden drücken.

Helligkeit einstellen
Licht ist eingeschaltet.
o

Taste oben länger 0,4 Sekunden drücken.
Licht wird heller bis Maximalhelligkeit.

o

Taste unten länger 0,4 Sekunden drücken.
Licht wird dunkler bis Minimalhelligkeit.

i

Installationstaster: Das Licht wird heller bis auf Maximalhelligkeit, verharrt kurz und wird
dunkler bis auf Minimalhelligkeit, verharrt kurz und wird wieder heller. Der Vorgang
wiederholt sich, solange der Taster gedrückt bleibt.

2/8

82592303
J0082592303

03.03.2015

Licht-Management

LED-Universal-Tastdimmer

Advertising