JUNG CD5232IRSWW Benutzerhandbuch
Jalousiesteuerung

Funktion
Der IR-Steuertaster ist eine Komponente des Jalousiesteuerungs-Systemes und wird in
Verbindung mit dem Einsatz Jalousiesteuerung in einer 60 mm Unterputzdose (Empfehlung:
tiefe Dose) montiert.
Der Jalousiemotor kann manuell oder über die IR-Fernbedienung auf- und abgefahren
werden.
Mit der Taste
Á wird die Jalousie aufgefahren und mit der Taste  abgefahren.
Kurzes Tasten (max. 1 Sekunde):
Es wird ein Impuls entsprechend der Dauer der Tastenbedienung erzeugt. Diese Funktion
dient der Verstellung von Jalousielamellen.
Nach längerem Tasten (mind. 1 Sekunde):
Die Jalousiesteuerung geht in Selbsthaltung (‘Dauerlauf’).
Folgende IR-Sender können verwendet werden (Bild I):
4Kanal-Handsender für 2 IR-Aufsätze (Gruppe A)
8Kanal-Handsender für je 4 IR-Aufsätze (Gruppe A-D)
Der Wandsender sollte, aufgrund der Abstrahlcharakteristik (Abstrahlbereich Richtung Decke),
nicht verwendet werden.
Jede Motorlaufrichtung benötigt einen separaten Kanal.
Beispiel:
Jalousie bzw. Rollade Auf: Taste 1
Jalousie bzw. Rollade Ab: Taste 2
Die Kanalzuordnung des 4Kanal-Handsenders bzw. die Gruppenzuordnung beim 8Kanal-
Handsenders werden auf der Rückseite des IR-Steuertasters eingestellt (Bild II).
Mit den Schiebeschaltern
und ô wird die Gruppe, mit den Schiebeschaltern í und ÷ die
Tastenbelegung ausgewählt (Bild III).
Beispiel:
Empfängergruppe A:
Mikroschalter 1 und 2 in Position OFF
Tastenbelegung
Auf = Taste1, Ab = Taste 2: Mikroschalter 3 und 4 in Position ON.
I
1
2
3
4
1
2
3
4
B CD
A
7
8
6
5
II
ON
ôí÷
OFF
Fremdlicht darf nur indirekt auf den IR-Empfänger strahlen, sonst verringert sich die
Reichweite.
Gefahrenhinweise
Achtung! Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft erfolgen.
Die Jalousiesteuerung wurde zum Schalten von Jalousie- bzw. Rolladenmotoren entwickelt.
Keine anderen Lasten schalten.
Zur Parallelschaltung von Jalousiemotoren unbedingt Hinweise der Motorenhersteller
beachten.
Nur Jalousien bzw. Rolladen mit Endlagenschalter (mechanisch oder elektronisch)
verwenden.
Durch die elektronische Verriegelung des Aufsatzes wird eine minimale Umschaltzeit bei
Dauerlauf von ca. 500 ms realisiert.
Hinweise der Motorenhersteller bezüglich Umschaltzeit und max. Einschaltzeit (ED) beachten.
Installationshinweise
Der IR-Steuertaster kann nur in Verbindung mit dem Einsatz Jalousiesteuerung in Betrieb
genommen werden (Bild IV).
Jalousiesteuerung
IR-Steuertaster mit Sensorauswertung
Art. Nr. ..5232 JR..
Art. Nr. ..5232 JRS..