2 inbetriebnahme, 6 anhang, 1 technische daten – JUNG DSNT105 Benutzerhandbuch
Seite 6: 2 hilfe im problemfall, 6 anhang 6.1 technische daten

5.2 Inbetriebnahme
Inbetriebnahme mit DALI-Steuergerät
Die Inbetriebnahme ist abhängig vom verwendeten Steuergerät.
Anlage ist montiert und angeschlossen.
o Netzspannung einschalten.
Trafo schaltet auf maximale Helligkeit.
o Inbetriebnahme durchführen (siehe Anleitung Steuergerät)
Inbetriebnahme mit Installationstaster
Anlage ist montiert und angeschlossen.
o Netzspannung einschalten.
Trafo schaltet auf maximale Helligkeit.
o Installationstaster drücken, bis der Trafo anfängt zu dimmen.
Der Trafo hat den Installationstaster erkannt und kann jetzt bedient werden.
6 Anhang
6.1 Technische Daten
Nennspannung
AC 230 / 240 V ~
Netzfrequenz
50 / 60 Hz
Nennspannung
DC 230 / 240 V
Batteriespannung
DC 176 ... 275 V
Primärstrom
0,16 ... 0,5 A
Nennleistung
35 ... 105 W
Mindestanschlussleistung
35 W
Standby-Leistung
max. 0,5 W
Verlustleistung
max. 6 W
Leistungsfaktor
0,95
Ausgangsspannung
AC 11,8 V~ eff.
Umgebungstemperatur
-20 ... +50 °C
Gehäusetemperatur
75 °C (tc)
Schutzart
IP 20
Schutzklasse
II
Anschluss Primärseite
eindrähtig
0,5 ... 1,5 mm²
feindrähtig mit Aderendhülse
0,5 ... 1,5 mm²
feindrähtig ohne Aderendhülse
0,5 ... 1,5 mm²
Anschluss Sekundärseite
eindrähtig
0,75 ... 2,5 mm²
feindrähtig mit Aderendhülse
0,75 ... 2,5 mm²
eindrähtig ohne Aderendhülse
0,75 ... 2,5 mm²
Sekundärleitungslänge
0,3 ... 2 m
Abmessung B×H×T
170×44×34 mm
6.2 Hilfe im Problemfall
Gerät schaltet aus
Ursache: Kurzschlussschutz hat ausgelöst.
Kurzschluss beseitigen.
i Nach Kurzschlussbeseitigung schaltet der Trafo wieder ein.
Licht wird ohne Betätigung dunkler und nach einiger Zeit wieder heller
Ursache: Übertemperaturschutz regelt die Leistung zurück, damit sich der Trafo abkühlen kann
und anschließend wieder hoch.
Einbausituation prüfen.
6/7
82575903
J:0082575903
19.04.2010
DALI - Schaltnetzteil 35-105 W