Delete (löschen) – Kawai MP10 Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

section

69

USB

Menü

4. Save All Sound

Mit dieser Funktion können Sie alle internen Sounds des MP10
auf ein USB Speichermedium speichern.

Nachdem Sie diese Funktion ausgewählt haben, schlägt das MP10 einen
Dateinamen (mit fortlaufender Nummerierung) für die Speicherung
der AllSound Datei vor. Sie können aber auch einen eigenen Namen
mit den Reglern A und B vergeben und die Datei abschließend - durch
Drücken der Funktionstaste F4 (EXEC) - speichern.

5. Save All Setup

Mit dieser Funktion können Sie alle internen SETUPs des MP10
auf ein USB Speichermedium speichern.

Nachdem Sie diese Funktion ausgewählt haben, schlägt das MP10 einen
Dateinamen (mit fortlaufender Nummerierung) für die Speicherung
der AllSetup Datei vor. Sie können aber auch einen eigenen Namen
mit den Reglern A und B vergeben und die Datei abschließend - durch
Drücken der Funktionstaste F4 (EXEC) - speichern.

6. Save All Backup

Mit dieser Funktion können Sie alle SETUPs, Sounds und SYSTEM
Einstellungen des internen Speichers des MP10 gemeinsam in
einer Datei auf ein USB Speichermedium speichern.

Nachdem Sie diese Funktion ausgewählt haben, schlägt das MP10 einen
Dateinamen (mit fortlaufender Nummerierung) für die Speicherung
der AllBackup Datei vor. Sie können aber auch einen eigenen Namen
mit den Reglern A und B vergeben und die Datei abschließend - durch
Drücken der Funktionstaste F4 (EXEC) - speichern.

3

Delete (Löschen)

Diese Funktion erlaubt das Löschen von Dateien auf dem USB Speichermedium.

Delete (Lösch) Funktionen überschreiben den jeweiligen Inhalt des angeschlossenen USB Speichermediums.
Achten Sie bei der Verwendung dieser Funktionen darauf, da ansonsten wichtige Daten verloren gehen können.

1. Auswahl des zu löschenden Dateityps

Mit den CURSOR Tasten können Sie den gewünschten Dateityp
auswählen. Zur Bestätigung Ihrer Auswahl drücken Sie dann die
Taste +/YES oder die Funktionstaste F4 (NEXT).

Durch Drücken der Taste –/NO oder der Funktionstaste F1 (BACK)
gelangen Sie zur vorherigen Displayseite zurück.

2. Auswahl der zu löschenden Datei

Mit dem Regler A oder mit den CURSOR Tasten können Sie eine
Datei im Display auswählen. Zum Löschen drücken Sie nun die
Taste +/YES oder die Funktionstaste F4 (NEXT).

Durch Drücken der Taste –/NO oder der Funktionstaste F1 (BACK)
gelangen Sie zur vorherigen Displayseite zurück.

3. Bestätigung des Löschvorgangs

Zur Durchführung des Löschvorgangs drücken Sie die
Funktionstaste F2 (YES). Um den Speichervorgang abzubrechen,
drücken Sie die Funktionstaste F3 (NO).

Nach dem Löschvorgang erscheint im Display die Startseite des
USB Menüs.

Advertising