System menü parameter, Utility, Sy stem menü – Kawai MP10 Benutzerhandbuch
Seite 73: System tuning (grundstimmung), System channel, Line-in level, Volume fader action, Led brightness (led helligkeit), Out mode (stereo / 2 x mono), Lcd reverse (invertiertes display)

section
73
SY
STEM
Menü
1
Utility
1. System Tuning (Grundstimmung)
WERT
: 427.0 - 453.0 H
Z
Dieser Parameter stellt die Grundstimmung des MP10 ein und
kann in 0,5 Hz Schritten verändert werden.
* Die Grundeinstellung ist „Kammerton A = 440,0 Hz“.
2. System Channel
WERT
: 1
CH
- 16
CH
Dieser Parameter stellt den MIDI System Kanal ein über den
MIDI Daten empfangen werden, wenn der Receive Mode auf
Panel eingestellt ist (wied ab Seite 46 beschrieben).
* Die Grundeinstellung ist „1ch“ (Kanal 1).
3. Line-in Level
WERT
: 0 - 127
Dieser Parameter stellt die Empfindlichkeit des MP10 Line-In
Eingangs ein.
Wenn der Ausgangspegel des angeschlossenen Produktes zu
klein ist, erhöhen Sie den Wert dieses Parameters.
* Die Grundeinstellung ist „0“.
4. Volume Fader Action
NORMAL
/
CATCH
Dieser Parameter legt fest wie die Fader reagieren sollen, wenn
Sie die Lautstärke ändern.
Parameter Beschreibung
Normal
Der Fader nimmt den Wert der aktuellen Position
sofort an und ändert entsprechend die Lautstärke.
Catch
Die Lautstärke ändert sich erst dann, wenn Sie den Fader
auf den im SETUP abgespeicherten Wert bewegen. Diese
Einstellung ist für den Live Einsatz besonders interessant,
da sie unerwünschte Lautstärkesprünge verhindert.
* Die Grundeinstellung ist “Normal”.
5. LED Brightness (LED Helligkeit)
LOW
/
HIGH
Stellen Sie hier die Helligkeit der Tasten LEDs ein.
Parameter Beschreibung
Low
Gut geeignet für dunkle Bühnen.
High
Gut geeignet für helle Umgebungen.
* Die Grundeinstellung ist „High“.
6. Out Mode (Stereo / 2 x Mono)
STEREO
/2
X MONO
Mit diesem Parameter können Sie die MP10 Line-Out Ausgänge
wahlweise auf Stereo oder 2 x Mono einstellen.
Manchmal ist es nützlich 2 Mono Signale anstatt eines Stereo Signals
zu haben. In diesem Fall kann ein Mono Signal für Ihr Monitor System
benutzt werden, während das andere Mono Signal an den Mixer geht.
Parameter
Beschreibung
Stereo
Das Line-Out Signal ist Stereo.
2xMono
Das Line-Out Signal ist Mono an beiden Buchsen.
* Die Grundeinstellung ist „Stereo“.
* Um unerwünschte Soundeffekte zu vermeiden, werden einige Stereo Effekte
(z.B. AutoPan) abgeschaltet, wenn 2 x Mono als Out Modus gewählt ist.
7. LCD Reverse (invertiertes Display)
AN
/
AUS
Dieser Parameter invertiert die schwarzen und weißen Pixel des Displays,
was in manchen Umgebungen eine bessere Lesbarkeit ermöglicht.
* Die Grundeinstellung ist „OFF“.
8. LCD Contrast (LCD Kontrast)
WERT
: 1 - 10
Dieser Parameter regelt den Kontrast des Displays.
Stellen Sie ihn wie gewünscht ein.
9. Foot Switch Mode (Fußtastermodus)
Dieser Parameter stellt den Modus für den Fußtaster am FSW Anschluss ein.
Parameter Beschreibung
Normal
Der dem Fußtaster im jeweiligen Setup mit FootSW
CC# zugewiesene Controller wird auch verwendet.
Setup+
Der Fußtaster wird als Setup Umschalter verwendet. Jedes
Betätigen schaltet auf das nächst höhere Setup weiter.
Playback
Mit dem Fußschalter lässt sich die Wiedergabe des
gewählten Songs starten und stoppen.
* Die Grundeinstellung ist „Normal“.
10. EffSWMode (Effektstatus beim Soundwechsel)
PRESET
/
TEMP
.
Diese Funktion legt fest, ob der ON/OFF Status der Tasten EFX,
REVERB und AMP bei der Anwahl von Sounds aufgerufen wird.
Parameter Beschreibung
Preset
ON/OFF Status wird beim Soundwechsel aufgerufen.
Temp.
ON/OFF wird beim Soundwechsel nicht aufgerufen.
* Die Grundeinstellung ist „Preset“.
SYSTEM Menü Parameter
NORMAL
/
SETUP
+
/
PLAYBACK