Funktionen, Eingangsverstärkerteil, Vorverstärkerteil – Marantz PM-11S2 Benutzerhandbuch
Seite 4: Leistungsverstärkerteil, Stromkreis, Hdam, Phono-equalizer mit konstanter stromrückkopplung, Stromrückkopplungs-balance-puffer- verstärker, Lineare lautstärkeregelung, Klangfarbenverstärker

3
DEUTSCH
BEZEICHNUNGEN UND
FUNKTIONEN
GRUNDLEGENDE
ANSCHLÜSSE
GRUNDFUNKTIONEN
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
ERWEITERTE FUNKTIONEN
FEHLERSUCHE
ANDERE
POWER ON/OFF
PHONES
VOLUME
A
TONE
SPEAKER
B
SPEAKER
REC OUT
PRE OUT
ATT.
MC
OPERATE
PHONO
DISPLAY
SELECTOR
INPUT
FUNKTIONEN
Dieser Vollverstärker baut, unter Verwendung der für die
Modelle SC-11S1/SM-11S1 der Premiumklasse entwickelten
Spitzentechnologien, auf den Flaggschiff-Modellen SC-7S2/MA-
9S2 von Marantz auf.
¶
HDAM
®
SA3
Dieses Modell ist mit dem hochmodernen HDAM
®
SA3
ausgestattet, der auch in den Modellen SC-11S1/SM-11S1
der Premiumklasse verwendet wird. Im Vergleich zum
HDAM
®
SA2 verfügt der HDAM
®
SA3 über eine nochmals
verbesserte Temperaturstabilität und erreicht wesentlich höhere
Verarbeitungsgeschwindigkeiten. Der HDAM
®
SA3 findet sich
in vielen Komponenten, u.a. im Stromrückkopplungs-Phono-
Equalizer, im Balance-Puffer und im Eingangspuffer.
Eingangsverstärkerteil
¶
Phono-Equalizer mit konstanter
Stromrückkopplung
Der Phono-Equalizer mit konstanter Stromrückkopplung des
Premiummodells SC-11S1 findet sich auch in diesem Modell.
Dieser von Marantz entwickelte Equalizer vereint die Vorteile
von Phono-Equalizern der Typen NF und CR und unterstützt
sowohl MM-Kassetten als auch MC-Kassetten.
¶
Stromrückkopplungs-Balance-Puffer-
Verstärker
Dieses Gerät ist mit dem auf dem Verstärkermodul HDAM
®
SA3
basierenden Stromrückkopplungs-Balance-Puffer-Verstärker
ausgestattet, damit Signale von Super-Audio-CD-Playern und
D/A-Wandlern mit hochwertigen symmetrischen Ausgängen
originalgetreu übertragen werden.
¶
Dedizierte Eingangspuffer für alle LINE-
Eingangsbuchsen
Jede der Eingangsbuchsen CD, LINE 1, LINE 2, RECORDER 1 und
RECORDER 2 verfügt über ihren eigenen Eingangspufferverstärker
mit einem HDAM
®
SA3. Durch diese Pufferverstärker werden
Interferenzen zwischen den Eingangsquellen vermieden und
eine originalgetreue Übertragung der von den Eingangsquellen
stammenden Signale gewährleistet.
Vorverstärkerteil
¶
Lineare Lautstärkeregelung
In das Gerät wurde die Lineare Lautstärkeregelung des SC-
7S2 übernommen. Um ein besseres Signal-/Rausch-Verhältnis
zu erreichen, kommt eine Kombination aus dem WM8816
von Wolfson und dem HDAM
®
SA3 zum Einsatz, wodurch ein
geschmeidiger Lautstärkeabgleich im Bereich von 0 bis 100 dB
in Schritten von ±0,5 dB möglich ist.
¶
Klangfarbenverstärker
Mit dem elektronischen Klangfarbenverstärker können die Töne
in den Bereichen BASS (tiefe Frequenzen) und TREBLE (hohe
Frequenzen) im Bereich -8 bis +8 dB in Schritten von 2 dB
abgeglichen werden. Mit der Fernbedienung kann der Abgleich
für die Kanäle L und R separat erfolgen.
Leistungsverstärkerteil
¶
Realisierung als Doppelverstärker
Abgeleitet aus dem Entwurfskonzept des MA-9S2, wurde dieses
Gerät mit einer dualen Struktur aus einem Spannungsverstärker
und einem Leistungspufferverstärker entwickelt. Aufgrund
dieses dualen Aufbaus kann der Leistungspufferverstärker
die Lautsprecher kraftvoll ansteuern und dadurch den Einfluss
der gegenelektromagnetischen Kräfte der Lautsprecher
neutralisieren. Die Ansteuerung des Leistungspuffers durch den
Spannungsverstärker erfolgt mit superniedriger Verzerrung.
Stromkreis
¶
Stromzufuhrkreis für den Drosseleingang
Das Netzteil dieses Geräts ist mit einem Stromkreis für
den Drosseleingangmit einem Glättungskondensator hoher
Kapazität ausgestattet, wodurch Hochfrequenzrauschen
vom Gleichrichterkreis und von externen Quellen zuverlässig
eliminiert wird. Der Stromkreis für den Drosseleingang
versorgt die Module Eingangsverstärker und Vorverstärker mit
hervorragend geglätteter Gleichspannung.
Funktionen
¶
BI-AMP-Modus
Das von Marantz vorgeschlagene Konzept des vollständigen
Doppelverstärkeranschlusses ermöglicht die Nachbildung
des akustischen Umfelds in einer Originaltreue, wie sie noch
nie zuvor erreicht wurde. Der PM-11S2 verfügt über diesen
vollständigen Doppelverstärkeranschluss. Über den F.C.B.S.-
Anschluss können zwei Geräte PM-11S2 synchron betrieben
werden, wobei jeder der PM-11S2 im Bi-Amp-Modus als
monophoner Vollverstärker fungiert.
¶
Flexibles Steuerbussystem (F.C.B.S.)
Über ein Flexibles Steuerbussystem (F.C.B.S.) können bis
zu vier Geräte PM-11S2 miteinander verbunden werden,
wodurch eine Vielzahl von Konfigurationen, wie beispielsweise
vollständige Doppelverstärkung und Mehrkanalwiedergabe,
möglich sind. Zudem wird bei der Verbindung mehrerer PM-11S2
keine Masseschleife gebildet, die einen negativen Einfluss auf
die Klangqualität ausüben könnte.
¶
Display
Im LC-Display (Flüssigkristallanzeige) des Geräts werden
Eingangsquelle und Lautstärkepegel angezeigt. Im Vergleich
zu anderen Arten von Anzeigen benötigt ein LC-Display
weniger Leistung für die Ansteuerung und strahlt fast keine
Rauschsignale ab, die einen negativen Einfluss auf die
Klangqualität haben könnten.
PM-11S2_UN_03_Ger.indd 3
08.8.7 6:43:23 PM