Einstellung von dab [tuner, Einstellung von anderem [other, Dab-einstellungen festlegen – Marantz MCR603 Benutzerhandbuch
Seite 32: Automatisches standby, Bildschirmschoner

32
DEUTSCH
Einstellung von DAB [Tuner]
DAB-Einstellungen festlegen
1
Drücken Sie während des DAB Empfangs
[MENU]
.
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite 26 “Menükarte”)
2
Drücken
ui
zur Auswahl von “Tuner”-“item”,
und drücken Sie anschließend auf
[ENTER/MEMO],
ENTER
oder
p
.
[Wählbare Menüelemente]
Tuning Aid
:
Die Empfangsempfi ndlichkeit der aktuell eingestellten Frequenz wird
angezeigt.
• Der Programmempfang ist ohne Nebengeräusche möglich, wenn
sich der Cursor bis auf die rechte Seite der Feldstärken- oder
Empfi ndlichkeitsanzeige bewegt.
Station Order
:
Die Serviceliste wird mithilfe des automatischen Suchlaufs erstellt.
MULTIPLEX
ALPHANUMERIC
(In Frequenzreihenfolge)
(In alphabetischer Reihenfolge)
DRC (Dynamic Range Control)
:
Dynamikbereich (Differenz zwischen lauten und leisen Tönen)
komprimieren
1
1/2
Off
DAB initialize
:
Wenn die Funktion “DAB Initialize” ausgeführt wird, werden alle
programmierten Speichereinstellungen für die Sender und DABs auf
Null gesetzt.
Nach Abschluss der der Initialisierung wird der automatische Suchlauf
gestartet.
DAB Version
:
Die Versionsnummer des DAB-Moduls wird angezeigt.
Einstellung von Anderem [Other]
Automatisches Standby
Wenn Automatisches Standby auf ON gesetzt ist, wechselt dieses
Gerät automatisch nach 30 Minuten, in denen im Stopp-Modus keine
Bedienung durchgeführt wurde, in den Standby-Modus.
• Die Standardeinstellung ist “OFF”.
1
Drücken Sie
[MENU]
.
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite 26 “Menükarte”)
2
Wählen Sie mit
ui
“Other”-“Auto Standby” aus,
und drücken Sie anschließend auf
[ENTER/MEMO]
,
<ENTER>
oder
p
.
3
Wählen Sie mit
ui
“On” aus, und drücken Sie
anschließend auf
[ENTER/MEMO]
,
<ENTER>
oder
p
.
Die Einstellung wird übernommen.
HINWEIS
In den folgenden Situationen funktioniert die Funktion Automatisches
Standby nicht.
• Während CD-Wiedergabe oder Pause.
• Wenn ein iPod oder USB-Speicher an den USB-Anschluss des
Geräts angeschlossen ist.
• Wenn die Quelle auf “TUNER”, “AUX2” oder “AUX3” eingestellt
ist.
• Wenn die Eingangsquelle “AUX1” ist und an der Buchse AUX1 ein
Gerät angeschlossen wurde.
• Wenn die Eingangsquelle M-XPort” ist und ein drahtloser Empfänger
RX101 am M-XPort angeschlossen wurde.
• Wenn die Eingangsquelle “AUX4” ist und ein Signal eingespeist
wird.
• Wenn die Eingangsquelle “INTERNET RADIO”, “MUSIC SERVER”
oder “ONLINE MUSIC” ist und an den NETWORK-Anschluss ein
Ethernet-Kabel angeschlossen ist.
Bildschirmschoner
Richten Sie mit folgendem Verfahren den Bildschirmschoner ein.
1
Drücken Sie
[MENU]
.
Schaltet den Menüeinstellungsmodus ein und das Menü
erscheint auf dem Display. (vSeite 26 “Menükarte”)
2
Verwenden Sie
ui
zur Auswahl von “Other”-
“Screen Saver” und drücken Sie dann
[ENTER/
MEMO]
,
<ENTER>
oder
p
.
Das “ScreenSaverMenu” erscheint.
3
Verwenden Sie
ui
zur Auswahl von “ON” und
drücken Sie dann
[ENTER/MEMO]
,
<ENTER>
oder
p
.
u
p
[ENTER/MEMO]
[MENU]
i
<ENTER>
u/i
p
Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind
TASTE
Nur am Gerät vorhandene Tasten
<TASTE>
Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten
[TASTE]
Symbole, die zur Kennzeichnung der Tasten in diesem
Handbuch verwendet werden.
2.M-CR603N_DEU_0729_盛り込み_目次作成完了_盛り込み確認完.indd 32
2.M-CR603N_DEU_0729_盛り込み_目次作成完了_盛り込み確認完.indd 32
2010/07/29 20:40:17
2010/07/29 20:40:17