Leistungsdaten des hauptuhrensystems huc80 – Meinberg HUC80E Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Leistungsdaten des Hauptuhrensystems HUC80
*
Steuerung durch Standard Funkuhr DCF77 UA509 mit besonderer Software
*
bis zu 80 Nebenuhren anschließbar
*
Akkugepufferte Hardwareuhr
*
Nebenuhren werden nach Ausfall der Betriebsspannung auf den aktuellen Stand
nachgeführt
*
automatische Sommer-/Winterzeitumstellung
*
Schnittstelle der Funkuhr bleibt erhalten
Das Hauptuhrensystem besteht aus folgenden Baugruppen
Funkuhr UA509
mit schmalbandigem Quadraturempfänger und externer Ferritantenne. Ein Mikroprozes-
sor überprüft die emfangenen Zeitsignale und wertet sie aus. LED- Anzeige für Uhrzeit/
Datum sowie serielle Schnittstelle zur Übergabe der Zeit- und Datumsinformation an ein
Computersystem. Spezialsoftware zur Steuerung der Nebenuhren über Leistungsver-
stärker auf der HUC80E. Fortschaltung der Nebenuhren zentral über Setztaster.
Antenne
Aktive Ferritantenne im bruchsicheren Kunststoffgehäuse, auf Wunsch in wetterfester
Ausführung. Die Antenne ist über Minaturkoaxkabel RG174 mit der Funkuhr verbun-
den. In der wetterfesten Version wird das Gehäuse mit einer N-Norm Buchse versehen
und die Antenne mit dem Koaxkabel RG 58 mit wassergeschützten N-Norm Steckern
geliefert.
Treiberkarte HUC80E
mit kurzschlußfesten Impulsverstärkern für die Leistungsverstärkung der von der Funk-
uhr erzeugten Polwechselimpulse, Netzteil für die Impulsverstärker(12/24V umschalt-
bar) sowie Versorgung einer Uhrenkarte DCF77 UA509 mit 5 Volt. Ein Taster in der
Frontplatte ermöglicht die manuelle Fortschaltung der Nebenuhren.