Technische daten des sfp transceivers, Sicherheitshinweis, Montage des transceivers – Microsens MS100510D-ATX Benutzerhandbuch
Seite 2

Installations- und Betriebsanleitung ATEX-SFP Transceiver
Page 2/3
MICROSENS GmbH & Co. KG - Kueferstr. 16 - D-59067 Hamm / Germany - Tel. +49 (0)2381/9452-0 - Fax -100 -
www.microsens.com
Technische Daten des SFP Transceivers
Technische Parameter des LC-SFP-Transceivers:
elektrisch:
nom. Spannung (
U
N
):
3,3 ±5%
V DC
nom. Strom (
I
N
):
300
mA
optisch:
opt. Ausgangsleistung(
P
opt
):
< 30
mW
Wellenlänge (
λ)
:
830 – 860
nm
Umgebungstemperatur (
T
a
):
-40 °C bis +85 °C
Lagertemperatur (
T
s
):
-40 °C bis +80 °C
Sicherheitshinweis
ACHTUNG:
Infrarot-Strahlung, wie sie für die Datenübertragung im Glasfaserbereich verwendet
wird, ist für das menschliche Auge nicht sichtbar,
kann aber dennoch zu Schädigungen führen.
Zur Vermeidung von Augenschäden beachten Sie bitte folgendes:
•
Schauen Sie niemals direkt in die Ausgangsstecker der optischen Systeme – Gefahr der
Erblindung
•
Verschließen Sie alle unbenutzten Glasfaserverbindungen mit Abdeckkappen
•
Aktivieren Sie die Verbindung erst in Betrieb nachdem alle Kabel verbunden worden sind
Der eingebaute Laser entspricht der Laser Class 1.
Montage des Transceivers
Warnung:
Der Transceiver kann auf Grund stat. Aufladung beschädigt werden. Bitte beachten Sie die
ESD Vorsichtsmaßnahmen, wie z.B. das Tragen eines ESD-Ableitbandes oder Antistatik-
Armbandes.
Es ist erlaubt, den SFP-Transceiver im Betrieb zu stecken oder ziehen.
Installation:
Für die Installation des ATEX-Transceivers sind folgende Schritte zu beachten:
1.
Entfernen Sie den SFP aus seiner Transportverpackung, und lagern sie die Verpackung an
einem sicheren Ort.
2.
Schieben Sie den Transceiver in den SFP-Slot, sollten Sie bereits jetzt das Glasfaserkabel
mit anschließen wollen, gehen Sie zu Punkt 3, ansonsten ist die mechanische Installation
abgeschlossen.
ACHTUNG: Die Installation des SFP muss leichtgängig und ohne Kraftaufwendung möglich
sein.
3.
Entfernen Sie den Staubschutz.
4.
Verbinden Sie die Glasfaserkabel mit dem Transceiver.
Für Informationen bzgl. der Transceiver-Port-LED, schauen Sie bitte im Handbuch der Hardware ,
in dem das SFP installiert worden ist, nach.