Geräte vernetzung, Hinweis, Achtung – REMKO ATR-6 G Benutzerhandbuch
Seite 17

17
Geräte Vernetzung
Es können bis zu 30 GPM Geräte über
eine BUS-Verbindung vernetz werden.
Die Steuerleitung wird jeweils an den
Klemmen 3 und 4 des Steckers CN7 auf
der Steuerplatine aufgeschaltet.
Im Gruppenschaltgerät ATR-6 G einmal
an die Klemmen A+ und B-.
HINWEIS
Beim Anschluss mehrerer Geräte
in einem Netz ist die Polarität des
MOD-BUS Anschlusses zu beachten.
Den Stecker CN8 mit dem elektrischem
Widerstand von der/den Steuerplatine/n
entfernen.
Die BUS-Verbindung wird mit einer ab-
geschirmten zweiadrigen Steuerleitung
mit einem Querschnitt zwischen 0,25
und 1,5 mm² hergestellt.
Jedes GPM-Gerät muss mit einer eindeu-
tigen Adresse (#) versehen werden.
Die Adressen der Geräte werden zuge-
ordnet, in dem man den Dippschalter
auf der jeweiligen Steuerplatine entspre-
chend der nebenstehenden Abbildung
einstellt.
Die gewünschte Adresse (#) erhält man
durch Addieren der den Schalterpositio-
nen zugeordneten Werten.
Die Geräte müssen von 1 bis „n“
durchnummeriert werden ohne eine
Zahl in der Reihenfolge auszulassen.
ACHTUNG
!
1
2
4
8
16
32
C
R
B
LO
C
Adresse
#1
1
2
4
8
16
32
C
R
B
LO
C
Adresse
#2
1
2
4
8
16
32
C
R
B
LO
C
Adresse
#3
.............................
1
2
4
8
16
32
C
R
B
LO
C
Adresse
#30
Stecker CN8 mit
W
iderstand entfernen
Dippschalter zur Einstellung
der Geräteadresse
2-adrige Steuerleitung
CN7
Geräte Adressen (#) mittels Dippschalter
zuweisen
ON
i