Remko dr-1 + 3 – REMKO DR-1 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

4

REMKO DR-1 + 3

Die Geräte wurden vor ihrer Auslieferung
umfangreichen Material-, Funktions- und
Qualitätsprüfungen unterzogen. Trotz-
dem können von den Geräten Gefah-
ren ausgehen, wenn sie unsachgemäß
montiert oder nicht bestimmungsgemäß
eingesetzt werden!

Die Montage bzw. Reparatur der Ge-

räte darf nur durch autorisiertes Fach-
personal entsprechend den jeweiligen
örtlichen Bestimmungen ausgeführt
werden

Die bauseitige Spannungsversorgung

muss der Gerätespannung
(230V/50 Hz) entsprechen und über
eine normgerechte Schutzleiterver-
bindung [PE] verfügen

Es ist darauf zu achten, dass bei allen

Montagearbeiten am Regler oder
Ventilator(en) die Netzspannung
allpolig abgeschaltet und gegen
unbeabsichtiges Einschalten gesichert
ist

Bei einer evtl. Betriebsstörung darf

keinesfalls bei eingeschalteter Netz-
spannung die Ursache am Regler
oder Ventilator(en) gesucht werden

Sicherheitshinweise

Gerätebeschreibung

Die REMKO Drehzahlregler dienen zur
stufenlosen Drehzahlregelung sowie
zum Ein- / und Ausschalten der REMKO
Deckenventilatoren DVL 140.
Die Betriebsschalter sind zusätzlich mit
einer Kontrollleuchte ausgestattet.

Die minimale Drehzahl kann bei Bedarf
ggf. über ein spezielles Trimmpoti nach-
justiert werden.
Es muss jedoch immer sichergestellt
werden, dass der (die) Ventilator(en)
nach einem Stillstand wieder einwand-
frei (Anlauf-Jumper sollte gesetzt sein)
anlaufen.

Über den REMKO Drehzahlregler DR-1
können 1 bis max. 4 Stück REMKO
Deckenventilatoren DVL 140 geregelt /
geschaltet werden.

Über den REMKO Drehzahlregler DR-3
können 3 bis max. 8 Stück REMKO
Deckenventilatoren DVL 140 geregelt /
geschaltet werden.

HINWEIS

Ein anderer Betrieb/Bedienung als
in dieser Betriebsanleitung aufge-
führt, ist unzulässig.
Bei Nichtbeachtung erlischt jegliche
Haftung und der Anspruch auf
Gewährleistung.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: