Aufstellung – REMKO AMT 45-E Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Elektrischer Anschluss

Die Geräte werden

mit 230 V / 50 Hz
Wechselstrom
betrieben

Der Elektroanschluss erfolgt

über ein angebautes Netzkabel
mit Schutzkontaktstecker

Verlängerungen des Anschluss-

kabels dürfen ausschließlich
durch autorisiertes Elektrofach-
personal, in Abhängigkeit von
Kabellänge, Anschlussleistung
des Gerätes und unter Berück-
sichtigung der örtlichen Ver-
wendung ausgeführt werden

Aufstellung

Für einen optimalen ökonomischen
und sicheren Gerätebetrieb sind
unbedingt die folgenden Hinweise
zu beachten:

Die Geräte sind standsicher und

waagerecht aufzustellen, damit
ein ungehinderter Abfluss des
Kondensates sichergestellt ist

Die Geräte sind nach Möglich-

keit in der Raummitte aufzustel-
len, damit eine optimale Luftzir-
kulation gewährleistet ist

Es ist sicherzustellen, dass die

Luft an der Gerätevorderseite
ungehindert angesaugt und an
der Geräterückseite ungehindert
ausgeblasen werden kann

Ein Mindestabstand von 50 cm

zu Wänden ist unbedingt einzu-
halten

Die Geräte sollten nicht in un-

mittelbarer Nähe von Heizkör-
pern oder anderen Wärmequel-
len aufgestellt werden

Der zu trocknende bzw. zu

entfeuchtende Raum muss
gegenüber der umgebenden
Atmosphäre geschlossen sein

Eine bessere Raumluftzirkulation

wird erreicht, wenn die Geräte
ca. 1 m erhöht aufgestellt
werden

Offene Fenster, Türen usw.

sowie das häufige Betreten und
Verlassen des Raumes muss
möglichst vermieden werden

Werden die Geräte in staubhal-

tiger Umgebung eingesetzt, sind
den jeweiligen Bedingungen
entsprechend besonders ange-
passte Pflege- und Wartungs-
maßnahmen vorzunehmen

Die Geräteleistung ist aus-

schließlich abhängig von der
räumlichen Beschaffenheit,
Raumtemperatur, relativen
Luftfeuchte und Beachtung der
Aufstellanweisungen

Die Geräte dürfen nicht in stark

staub- / bzw. chlorhaltiger
Umgebung oder in Ställen mit
ammoniakhaltiger Atmosphäre
verwendet werden

AchTung

Alle Kabelverlängerungen
dürfen nur im aus- bzw.
abgerollten Zustand verwendet
werden.

hInWEIS

Der Elektroanschluss der
Geräte muss nach VDE 0100,
Teil 704 an Speisepunkte mit
Fehlerstromschutzeinrichtung
erfolgen.
Bei der Aufstellung der Geräte
in extremen Nassbereichen
wie Waschküchen, Duschen
oder ähnlichen, sind die Ge-
räte bauseits über einen den
Vorschriften entsprechenden
Fehlerstrom-Schutzschalter
abzusichern.

Wandabstand
mind. 0,5 m

Abstand zu Heizkörpern oder

anderen Wärmequellen halten.

Fenster und Türen geschlossen halten!

9

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: