Reinigung der brennkammer, Reinigung des wärmetauschers – REMKO CLK 100 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

11

Gerät vom Stromnetz trennen!

(Netzstecker aus der

Netzsteckdose entfernen)

3. Reinigung der Brennkammer

l Schnellverschlüsse (7) beidseitig lösen.

l Ausblashaube (8) abnehmen.


Hinweis: Vorhandene Warmluftschläuche
müssen nicht demontiert werden!

l Brenner (9) demontieren.

8

l Brennkammer (10) mit einem Staubsauger durch

die Brenneröffnung (11) reinigen.


Ein spezielles Kesselreinigungsset zum REMKO-
Industriesauger ist als Zubehör erhältlich.

l Brenner wieder montieren;


dabei die Flanschdichtung (12) überprüfen
und ggf. ersetzen.

l Ausblashaube wieder anbringen und mit den

Schnellverschlüssen sicher befestigen.

Den Gebläseölbrenner ausschließlich durch
autorisiertes Fachpersonal warten lassen.


Die Begrenzung der Abgasverluste ist gemäß
§11 der Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen
(1. BImSchV) einzuhalten.

l Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-

folge.


ð

Achten Sie dabei auf den korrekten Sitz des

Revisionsdeckels (3).


ð Achten Sie darauf, dass die Rückwand in den

Führungsnocken an der Bodenplatte einrastet.

l Ventilatorstecker wieder mit der 5-poligen Steckdo-

se an der Geräterückwand verbinden.

Hinweis!


Achten Sie bei der Montage auf ein gleichmäßiges An-
ziehen der Befestigungsmuttern (M8) für den Revisi-
onsdeckel.


Ungleichmäßiges Anziehen kann Undichtigkeiten der
Rauchgaszüge zur Folge haben!

2. Reinigung des Wärmetauschers


l Revisionsdeckel (3) demontieren.

l Rauchgasbremsen (4) herausziehen.

l Alle Rauchgaszüge (5) reinigen.

Eine spezielle Reinigungsbürste ist als Zubehör
(EDV-Nr. 1103110) erhältlich.


l Rauchgasbremsen reinigen und ggf. ersetzen.

l Dichtungen (6) des Revisionsdeckels überprüfen

und ggf. ersetzen.

3

4

5

7

9

10

11

12

6

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: