Detailbeschreibung – Revox M219 Nebenraumverstärkers Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

M219 MK2

Re:connect

8

Detailbeschreibung

[1] LOCAL IN 1 2 3
Lokale Cinch-Eingänge L/R

Der M219 besitzt 3 lokale Line-
Eingänge für z.B. CD-Player, Video-

rekorder oder TV-Geräte. Die lokalen
Audioeingänge werden durch die

Taste

Local der (Wand)-

Fernbedienung aktiviert. Durch

wiederholtes Drücken der Taste Local
durchläuft man eine Schleife der

aktiven LOCAL-Eingänge



Die Anzahl der tatsächlich benutzen
(aktiven) Eingänge lässt sich mit dem

Setup-DIL Schalter (4 + 5) einstellen,
sodass ein unnötiges Durchlaufen von

nicht benutzten Eingängen vermieden
wird.

Wird z.B. nur Eingang 1 und 2 benutzt,
Eingang 3 aber unbelegt ist, können die

Setup-DIL Schalter so eingestellt
werden, dass nur zwischen Eingang 1

und 2 gewechselt wird, Eingang 3 aber
übersprungen wird.


.

Besonderheit

.

Mit der TV-Taste der Fernbedienung
kann explizit der Local 1 Eingang

angewählt werden, um ein lokales
(TV)-Gerät direkt anwählen zu können.


[2] PRE

OUT

Vorverstärkerausgang L/R


Mit dem Vorverstärkerausgang des

M219 können zusätzliche Endstufen
versorgt oder die digitalen Revox

-

Lautsprecher über das Revox DLC-2
betrieben werden.

Die Konfiguration dieses Audio-
Ausgangs ist auf

Seite 10

genau

beschreiben.



[3] SETUP
Setup-DIL Schalter

Mit den 8 Setup-DIL Schaltern werden
die Grundeinstellungen am M219

konfiguriert.



Wichtig!

Die Konfiguration der Setup-Schalter kann
nur erfolgen, wenn der M219 vom Netz
getrennt wurde. Ansonsten bleiben die
neuen Einstellungen wirkungslos.

Auf der nächsten Seite ist die Funktion
jedes einzelnen Setup-Schalters be-

schrieben.

1

4

3

2

5 6 7 8

(

Local 1

(

Local 2

)

(

Local 3

)

Advertising