Info – Revox M219 Nebenraumverstärkers Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

M219 MK2

Re:connect

11

(3) Spannungseingang IN (ab Serien-Nr.:

2000

)


Mit dem Spannungseingang IN am M219 kann über eine Gleichspannung von

5-24V der lokale Audioeingang LOCAL IN 1 aktiviert werden, d.h. sobald an IN
diese Gleichspannung ansteht, schaltet sich der M219 automatisch ein und

wählt den Eingang LOCAL IN 1. Ist keine Spannung mehr am Eingang IN
vorhanden, schaltet sich der M219 automatisch wieder aus, sofern keine

andere Quelle außer LOCAL IN 1 angewählt wurde.

Mit dem DIL-Schalter (3) kann definiert werden, ob die Laut-
stärkenregelung entweder der M219 (

Floating Volume

) oder das

angeschlossene (TV-) Gerät (

Fixed Volume

) übernimmt. Bei

Fixed

Volume

ist die Lautstärkenregelung des M219 deaktiviert, das

Audiosignal an LOCAL IN 1 wird mit einer festen Verstärkung
wiedergegeben. Somit erfolgt die Lautstärkenregelung mit der TV-

Fernbedienung.

Die Lautstärkenregelung durch DIL-Schalter 3 wirkt sich nur auf den lokalen
Audioeingang LOCAL IN 1 aus, jede andere Quelle wird normal wiedergegeben.

LOCAL IN 1

DIL-Schalter

3

DIL-Position

Floating Volume

Off

3

Fixed Volume

On

3

Einsatz:

Viele Geräte geben eine Spannung aus, sobald sie eingeschaltet
werden. Verbindet man nun den Spannungsausgang dieses

Gerätes mit dem Spannungseingang IN des M219 und den
Audioausgang mit dem lokalen Audioeingang LOCAL IN 1 , so

schaltet sich der M219 automatisch mit diesem Gerät ein und gibt
dessen Ton wieder.


Sollte Ihr Gerät nicht über einen Spannungsausgang verfügen, so

kann mit einer Sensorschaltsteckdosenleiste (Master-Slave-
Steckdosenleiste) und einem handelsüblichen Steckernetzteil (5-24

V= / DC) der Spannungseingang bedient werden. Siehe dazu
Schema Seite 11.

INFO

Advertising