Satel CA-64 ADR-MOD Benutzerhandbuch
Seite 2

SATEL
CA-64 ADR MOD
2
Abb. 2. Anschluss ohne Sabotagekontrolle (Beispiel).
3.2 Anschluss mit Sabotagekontrolle
Die Klemmen TMP des Melders sollten in den Speisekreis des Moduls CA-64 ADR-MOD
geschaltet. Für den jeweiligen Eingang ist der Linientyp 2EOL/NO oder 2EOL/NC, je nach
Typ des angeschlossenen Melders, zu wählen.
Abb. 3. Anschluss mit Sabotagekontrolle (Beispiel).
Achtung: Die Wahl des Eingangstyps EOL wird von der Zentrale interpretiert, als ob ein
Melder vom Typ NC ohne Sabotagekontrolle angeschlossen wäre.
Informationen über die Adressierung des Einbau-Adressenmoduls CA-64 ADR-MOD
und über die Nummerierung der adressierbaren Eingänge im Alarmsystem sind in der
Bedienungsanleitung des Moduls CA-64 ADR zu finden.
SATEL sp. z o.o.
ul. Schuberta 79
80-
172 Gdańsk
POLSKA
Fon: (+48) 58 320 94 00
www.satel.pl
Die aktuelle Version der Konformitätserklärung EC
und der Zertifikate kann von der Internetseite
www.satel.pl heruntergeladen werden.
CA-64 ADR
Melder
weiß
schwarz
blau
rot
weiß
schwarz
blau
rot
Melder
CA-64 ADR
Masse der Melderspeisung
Masse des Signals und der Modulspeisung
Masse der Melderspeisung
Masse des Signals und der Modulspeisung