Dip-schalter – Satel INT-IORS Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

SATEL

INT-IORS / INT-ORS

3

4. DIP-Schalter

Die Schalter 1-5 dienen zur Einstellung der Adresse. Jedem Schalter ist ein Zahlenwert
zugewiesen. In der Position OFF beträgt der Wert 0. Die Zahlenwerte, die den auf ON
eingestellten Schaltern zugewiesen sind, zeigt die Tabelle 1. Die Gesamtsumme
der Zahlenwerte, die den Schaltern 1-5 zugewiesen sind, ist mit der im Modul eingestellten
Adresse gleich. Die Adresse muss anders sein, als in anderen an den Datenbus
der Alarmzentrale angeschlossenen Modulen.

Nummer des Schalters

1

2

3

4

5

Zahlenwert

1

2

4

8

16

Tabelle 1.


Die Abbildung 2 zeigt beispielsweise Einstellungen der Adresse.

Mit dem Schalter 10 können Sie bestimmen, wie das Erweiterungsmodul von der Zentrale
identifiziert wird (siehe: Tabelle 2 für das Modul INT-IORS und Tabelle 3 für das Modul
INT-ORS). Beim Modul INT-IORS, wenn der Schalter auf ON eingestellt ist, dann wird das
Modul immer als Erweiterungsmodul mit Netzteil identifiziert (es hat keine Bedeutung ob an
die Schnittstelle auf der Elektronikplatine das Netzteil angeschlossen ist, oder nicht).
Die funktionellen Unterschiede bei der Identifikation des Moduls INT-IORS zeigt
die Tabelle 4.


Identifikation des Moduls INT-IORS

Modul ohne Netzteil

Modul mit Netzteil

Position des Schalters

ON

INT-PPPS / CA-64 PP

OFF

INT-IORS

INT-IORSPS

Tabelle 2.


Identifikation des Moduls INT-ORS

Modul ohne Netzteil

Modul mit Netzteil

Position des Schalters

ON

INT-O / CA-64 O

INT-OPS / CA-64 OPS

OFF

INT-ORS

INT-ORSPS

Tabelle 3.

Achtung:
Das Modul INT-IORS wird von den Zentralen INTEGRA / INTEGRA Plus mit

der Firmware 1.12 oder höher als INT-PPPS / INT-IORSPS identifiziert.

Das Modul INT-ORS wird von den Zentralen INTEGRA / INTEGRA Plus mit der Firmware

1.12 oder höher als INT-O / INT-OPS / INT-ORSPS identifiziert.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: