Satel CA6 plus settings Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Liste der Einstellungen - Alarmzentrale CA6 plus

4


FS 26 – REAKTIONSTYPEN DER EINGANGSLINIEN
(von 00 bis 18 programmieren)

00 - Eingang/Ausgang (EXIT/ENTRY)
01 - Verzögerung (DELAY)

02 - interne Verzögerung
03 - Sofortlinie (INSTANT)

04 - Tag/Nacht-Linie (DAY/NIGHT)
05 - Sofortlinie mit Zähler L.1

12 - Scharfschalten
13 - Still Scharfschalten

Linie

1 2 3 4 5 6 7 8

Wert

Werkseinstell

0 0 0 3 0 3 0 3 0 3 0 3 0 3 0 3

06 - Sofortlinie mit Zähler L.2
07 - Sofortlinie mit Zähler L.3
08 - 24H laute Linie 24H
09 - 24H Notruf (AUXILIARY)
10 - 24H stille Linie (SILENT)
11 - 24H Brand (FIRE)

14 - Unscharfschalten
15 - ohne Alarmierung
16 - Scharf-/Unscharfschalten
17 - Verzögerung mit Signalisierung
18 - Scharfschalten mit autom.

Sperrung der Eingänge

19 - Peripherie

FS 27 – PARAMETRIERUNG DER LINIENOPTIONEN

Die Liniennummer wird an den LEDs AB AB angezeigt

Optio

n

Linie

1 2 3 4 5 6 7 8

1

darf bei Scharfschaltung nicht verletzt sein (PRIORITY)

















2

Verletzung erzeugt Gong-Signal (CHIME)

3

wird nach 1 Alarm gesperrt (AUTO-RESET 1)

4

wird nach 3 Alarmen gesperrt (AUTO-RESET 3)

5

sendet keine Meldung an die Leitstelle, wenn während der
Eingangszeitverzögerung verletzt (ABORT DELAY)

6

wird 120Sek. lang nach dem Einschalten der
Stromversorgung nicht geprüft (POWER UP DELAY)

7

sendet die Meldung RESTORE (Linie OK) an die Leitstelle
nach Alarmbeendigung

8

sendet die Meldung RESTORE (Linie OK) an die Leitstelle
nach dem Unscharfschalten






Die Optionen werden für alle 8 Linien
durch Einschalten der entsprechenden
Dioden (Anwählen der Option)
parametriert. Jede Option muss mit der
Taste # bestätigt werden.
Werkseitig sind alle Optionen
ausgeschaltet (außer PRIORITY).

FS 28 – INDIVIDUELLE EINGANGSZEIT

Linie

1 2 3 4 5 6 7 8

Eingangs-

zeit


Achtung: von 00 bis 99 Sekunden programmieren,mit # bestätigen.
Werkseitig sind alle Zeiten auf 0 gestellt.

Advertising