Eingänge, Fs 15 – jahr – Satel CA-5 P settings Benutzerhandbuch
Seite 11

CA-5
SATEL
9
Achtung: Während der Alarmsignalisierung im Bedienteil werden von der Zentrale keine
weiteren Alarme von den Eingängen (Linienalarme) generiert und keine Ereignisse
aufgezeichnet.
FS 14 – SYSTEMUHR KORRIGIEREN
|__|__|
#
Werkseinstellung |0|0|#
programmieren: 01 bis 19 - nach oben (+) korrigieren 1s bis 19s
00
- keine Korrektur
81 bis 99 - nach unten (-) korrigieren -1s bis -19s
FS 15 – JAHR
|__|__|__|
#
von 0 bis 255 programmieren
Werkseinstellung |0|0|5|#
Beispielsweise für das Jahr 2005 soll 5 programmiert werden.
ACHTUNG: Das Jahr ist für die ordnungsgemäße Funktion des Kalenders in den
Schaltjahren wichtig.
4.
EINGÄNGE
FS 16, 17, 18, 19, 20 – SENSIBILITÄT DER EINGÄNGE 1, 2, 3, 4, 5
FS 16
Z1
FS 17
Z2
FS 18
Z3
FS 19
Z4
FS 20
Z5
Sensibilität
werkseitig
030
030
030
030
030
programmieren: von 1 bis 255 (von 16ms bis 4080ms)
Die tatsächliche Sensibilität wird errechnet, indem man die eingegebene Zahl mit 16ms
multipliziert.
Werkseitig wurde eine Sensibilität von: 30 x 16ms = 480ms (0,48 Sekunde) programmiert.
FS 21, 22, 23, 24, 25 – LINIENTYP 1, 2, 3, 4, 5
FS 21
Z1
FS 22
Z2
FS 23
Z3
FS 24
Z4
FS 25
Z5
Linientyp
werkseitig
003
003
003
003
003
programmieren: von 0 bis 5
0. Kein Melder
3. Melder EOL
1. Melder NC
4. Melder 2EOL/NC
2. Melder NO
5. Melder 2EOL/NO
FS 26, 27, 28, 29, 30 – FUNKTION DER LINIE 1, 2, 3, 4, 5
FS 26
Z1
FS 27
Z2
FS 28
Z3
FS 29
Z4
FS 30
Z5
Funktion
der Linie
werkseitig
000
002
002
002
006
programmieren: von 0 bis 10
0.
E
INGANG
/
A
USGANG
1.
I
NTERNE MIT
V
ERZÖGERUNG
2.
S
OFORTLINIE
3. Z
ÄHLER
4.
24H
Ü
BERFALL
5.
24H
B
RAND
6.
24H
SABOTAGE
7.
S
CHARF
-/U
NSCHARFSCHALTUNG
,
L
ÖSCHEN DES
A
LARMS
8.
S
OFORTSCHÄRFUNG
9.
E
ING
./A
USG
.
E
NDE
10.
M
IT
V
ERZÖGERUNG