5 text, 6 bild, 7 anzeiger – Satel INT-TSI user manual Benutzerhandbuch

Seite 10: 8 tasten

Advertising
background image

8

INT-TSI

SATEL

Servicemodus ist aktiviert

Hat der Errichter die Option G

RADE

2 (INTEGRA) / G

RADE

3 (INTEGRA Plus)

eingeschaltet:

dann wird die Information zu den Alarmen erst nach dem Anmelden angezeigt;

dann informiert das Icon

, dass im System eine Störung aufgetreten ist,

gesperrte Linien gibt oder ein Alarm war.

3.4.5 Text

In der Registerkarte kann der Errichter einen beliebigen Text eingeben.

3.4.6 Bild

Der Errichter kann zur Registerkarte ein Bild aus der früher vorbereiteten Galerie oder der
Galerie des Herstellers hinzufügen.

3.4.7 Anzeiger

Informiert über den Status der gewählten Meldelinie (keine Verletzung / Verletzung) oder des
Ausgangs (ausgeschaltet / eingeschaltet). Über oder unter dem Anzeiger kann seine
Beschreibung eingegeben werden.

3.4.8 Tasten

Der Errichter kann in der Registerkarte folgende Tastentypen platzieren:
• „Button“ (Einzeltaste zur Steuerung) – nachdem Sie auf die Taste tippen, wird das

Bedienteil oder die Alarmzentrale die vom Errichter vorgesehene Operation ausführen
(z.B. Scharfschalten gewählter Bereiche, Ein- oder Ausschalten eines von der Zentrale
gesteuerten Gerätes usw.);

• „Double button“ (Doppeltaste zur Steuerung) – zwei zusammen gruppierte Tasten (sie

können z.B. die Rollladen steuern – eine Taste lässt die Rollladen herunter fahren, und die
andere zieht sie hoch);

• „Indicator“ (Anzeiger) – das Icon informiert über den aktuellen Status des gesteuerten

Gerätes. Sie können mit der Taste das Gerät ein- oder ausschalten. (z.B. wenn die
Klimaanlage eingeschaltet ist, dann schaltet sie die Taste aus, und wenn sie
ausgeschaltet ist, kann man sie einschalten);

• „Go to button“ (gehe zu) – nachdem Sie die Taste drücken, wird die Unterregisterkarte

angezeigt. In der Unterregisterkarte kann der Errichter gleiche Elemente platzieren, wie in
der Registerkarte. Jedoch die Unterregisterkarte wird in der Registerkartenleiste nicht
angezeigt.

• „Filter button“ – diese Taste ist in der Registerkarte verfügbar, in der sich das Widget zur

Anzeige der Ereignisse, des Zustandes von Linien, Ausgängen oder Bereichen befindet.
Nachdem Sie auf die Taste tippen, werden in der Liste nur die Elemente angezeigt, die
den vom Errichter definierten Kriterien entsprechen.

Der Errichter definiert, ob die betroffene Taste auf ein kurzes oder langes (ca. 3 Sekunden)
Antippen reagieren soll.

Wenn die betroffene Taste in der Schablone ohne Anmeldung verfügbar ist, kann es
passieren, dass nach dem Antippen der Taste die Kennworteingabe notwendig sein wird.
Dann wird die Zentrale die gewünschte Operation erst nach der Kennworteingabe ausführen.

Die Taste kann man beschriften. Die Beschriftung kann sich auf, unter oder über der Taste
befinden.

Advertising