Satel CA-10 settings Benutzerhandbuch
Seite 8

CA-10 Liste
der
Einstellungen
6
FS30 - Maximale Zeit ohne Linienverletzung (von 1 bis 255 programmieren)
Eingang
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
11
12
13
14
15
16
Wert
Werkseitig sind die maximalen Zeiten ohne Verletzung für alle Linien als 0 programmiert (die Kontrolle der Verletzungen ist gesperrt).
Achtung: Im LED-Bedienteil jede Zahl mit der Taste # bestätigen - der neue Wert wird an den Dioden 1 bis 8 nicht angezeigt.
FS31, 33, 35, 37, 39, 41 - Programmierung der Ausgänge
FS31
OUT 1
FS33
OUT 2
FS35
OUT 3
FS37
OUT 4
FS39
OUT 5
FS41
OUT 6
Ausgangstyp
Mit der Taste # bestätigen
Werkeinstellung:
0 1
0 1
2 7
0 0
2 2
1 2
Wirkungszeit des Ausgangs
Mit der Taste # bestätigen Werkeinstellung:
0 0
0 0
0 0
0 0
0 0
0 0
Ausgang gehört zum Bereich 1 1
Ausgang gehört zum Bereich 2 2
Ausgang gehört zum Bereich 3 3
Ausgang gehört zum Bereich 4 4
Pulssignal 5
Wirkungszeit in Minuten
6
Ausgang aktiv bis zum
Löschen
7
Optionen
In
den L
E
D B
edi
en
te
ilen bedeut
e
t
das
Leuc
h
ten der
Di
ode,
dass
d
ie Opt
ion ei
ngesc
hal
te
t
w
u
rde
Polarisierung +12V
8
Mit der Taste # bestätigen
- Werkeinstellung
00 nicht
verwendet
01 Signalisierung
des
Einbruchalarms
02
Signalisierung des Einbruch- und Brandalarms
03 Signalisierung
des
Brandalarms
04
Signalisierung des Alarms von der Taste
05
Signalisierung des Brandalarms von der Taste
06
Signalisierung des Überfallalarms von der Taste
07
Signalisierung des Notrufalarms von der Taste
08 Signalisierung
des
Bedienteil-Sabotagealarms
09
Signal. der Verletzung der Linie „Tag/Nacht“ und der Zählerlinie
10
Signalisierung des Alarms unter Zwang (DURESS)
11 Gong-Signalisierung
(CHIME)
12 Anschaltkontakt
([KENNWORT][*][7])
13 Umschaltkontakt
([KENNWORT][*][8])
14 Anzeige
des
Scharfstatus
(OR)
15
Anzeige des stillen Scharfstatus (internscharf)
16 Anzeige
der
"Ausgangszeitverzögerung"
17 Anzeige
der
"Eingangszeitverzögerung"
18 Anzeige
der
telefonischen
Verbindung
19 Signal
GROUND
START
20
Bestätigung der Datenübertragung zur Leitstelle
21
Anzeige der Liniensperrung (BYPASS)
22
Anzeige BEREIT (READY)
23
Signalisierung der Linienverletzung
24
Anzeige Störung der Fernsprechleitung
25
Anzeige Ausfall der Netzspeisung 230V
26
Anzeige Ausfall (niedrige Spannung) des Akkumulators
27 Speiseausgang
28
Speiseausgang für der Brandmelder
29
Speiseausgang mit RESET – Funktion
30 TIMER
(Zeitschaltuhr)
31 Anzeige
der
Externschärfung
32 Anzeige
der
Gesamtschärfung
33
Signal. der Scharf- / Unscharfscharfschalt. und Lösch. des Alarms
34
Anzeige der Alarmsignalisierung im Bedienteil
35
Ausgang zum Einschalten der Stromversorgung im scharfen Zustand
36/37 Zustandssignalisierung LED / Relais
38 Anzeige
der
Linienstörung
39
Signalisierung, wenn der Wächtercode nicht eingegeben wurde
40 Signalisierung
des
Servicemodus
41 Anzeige
des
entladenen
Akkus