Beschreibung, Elektronikplatine, Alarme – Satel AMD-102 Benutzerhandbuch
Seite 2: Betriebsmodus, Led-diode, Kontrolle des batteriezustandes, Montage

2
AMD-102
SATEL
3. Beschreibung
Der Magnetkontakt belegt zwei Positionen im ABAX-System (für den Magnetkontakt und für
die zusätzlichen Eingänge). Bei einigen Alarmsystemen (INTEGRA, INTEGRA Plus) während
der Hinzufügung des Magnetkontaktes kann man bestimmen, ob er eine oder zwei Positionen auf
der Liste der Geräte belegen wird. Soll der Magnetkontakt nur eine Position belegen, dann werden
nur die zusätzlichen Eingänge unterstützt.
Elektronikplatine
Die Abbildung 1 zeigt das Innere des Magnetkontaktes.
Lithium-Batterie CR123A.
Sabotagekontakt.
Klemmen:
R
- Rollladeneingang (wenn an den Eingang kein Melder
angeschlossen ist, verbinden Sie den Eingang mit
der Masse).
COM - Masse.
M
- Eingang Typ NC (wenn an den Eingang kein Melder
angeschlossen ist, verbinden Sie den Eingang mit
der Masse).
Die LED-Diode und die Reedkontakte befinden sich auf der anderen Seite
der Elektronikplatine.
Alarme
Der Magnetkontakt meldet einen Alarm in folgenden Fällen:
• Öffnen der Kontakte des aktiven Reedkontaktes nach der Entfernung
des Magneten,
• Öffnen des Eingangs Typ NC,
• Registrieren vom Rollladeneingang bestimmter Anzahl von Impulsen in
einer gewissen Zeit,
• Öffnen des Rollladeneingangs (Sabotagealarm),
• Öffnen des Sabotagekontaktes (Sabotagealarm).
Betriebsmodus
Aktiv – alle Alarme werden sofort gemeldet.
Passiv – der Sabotagealarm wird sofort gemeldet, und sonstige Alarme werden nur bei der Abfrage
gemeldet. Dieser Modus verlängert die Lebensdauer der Batterie.
Der Betriebsmodus des Magnetkontaktes wird per Fernzugriff definiert. Außerdem kann man auch
den Testmodus per Fernzugriff aktivieren. Der Testmodus hat keinen Einfluss auf die Meldung von
Alarmen, aber nach seiner Aktivierung wird auch die LED-Diode eingeschaltet.
LED-Diode
Nach der Aktivierung des Testmodus signalisiert die LED-Diode:
• Abfrage – kurzer Blitz (80 Millisekunden),
• Alarm – leuchtet 2 Sekunden lang.
Kontrolle des Batteriezustandes
Wenn die Batteriespannung unter 2,6 V fällt, dann wird bei jeder Übertragung schwache Batterie
gemeldet.
Achtung: Weitere Informationen zum Magnetkontakt und seiner Konfiguration finden Sie in
der Anleitung für das Funkbasismodul des ABAX-Systems.
4. Montage
Bei der Verwendung einer anderen Batterie als die empfohlene oder beim falschen
Umgehen mit der Batterie besteht eine Explosionsgefahr.