Sicherheitshinweise – Eneo VKC-1338BPIR Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

3

1. Sicherheitshinweise

• Bevor Sie das System anschließen und in Betrieb nehmen, lesen Sie zuerst diese

Sicherheitshinweise und die Betriebsanleitung.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung sorgfältig zur späteren Verwendung auf.
• Die Kameras gegen Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit schützen, Wasser

kann die Geräte dauerhaft schädigen.

Sollte dennoch Feuchtigkeit eingedrungen sein, die Kameras nie unter diesen

Bedingungen einschalten, sondern zur Überprüfung an eine autorisierte Fach-

werkstatt geben.
• Das System darf nie außerhalb der technischen Daten benutzt werden, das kann

die Kamera zerstören.
• Die Kamera nur in einem Temperaturbereich von -0°C bis +50°C und einer

Luftfeuchtigkeit bis max. 90% betreiben.
• Um das System von der Versorgungsspannung zu trennen, ziehen Sie das Kabel

nur am Stecker heraus. Ziehen Sie nie direkt am Kabel.
• Verlegen Sie die Verbindungskabel sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die

Kabel nicht mechanisch beansprucht, geknickt oder beschädigt werden und

keine Feuchtigkeit eindringen kann.
• Das Gerät darf nur von qualifiziertem Servicepersonal geöffnet werden.

Fremdeingriffe beenden jeden Garantieanspruch.
• Die Kamera darf nie mit geöffneter Blende gegen die Sonne gerichtet werden

(Zerstörung des Sensors).
• Montage, Wartung und Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal

ausgeführt werden.

Vor Öffnen des Gehäuses ist eine Netztrennung erforderlich.
• Der Errichter ist für die Aufrechterhaltung der Schutzart lt. Techn. Daten verant
wortlich, z.B. durch Abdichtung des Kabelaustritts mit Silikon.
• Falls Funktionsstörungen auftreten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Lieferanten.
• Verwenden Sie nur Originalersatzteile und Original-Zubehör von

Videor E. Hartig GmbH.
• Zur Reinigung der Gehäuse immer nur ein mildes Haushaltsmittel verwenden.

Niemals Verdünner oder Benzin benutzen, dies kann die Oberfläche dauerhaft

schädigen.

Advertising