Eneo GLS-2302H Benutzerhandbuch
Seite 37

37
• Ändern der Netzwerkeinstellungen – DDNS
Der DDNS (Dynamic Domain Name Server) speichert einen DNS Hostnamen und synchronisiert die öffentliche
IP-Adresse des Modems, wenn diese sich geändert hat. Zur Verwendung des DDNS-Dienstes sind der Benutzername
und das Kennwort erforderlich. Auf der Seite „Network” (Netzwerk) befindet sich oben links das Symbol „DDNS”. Bitte
folgen Sie den nachstehenden Schritten, um die DDNS-Einstellung über das Netzwerk zu ändern, falls erforderlich.
. Klicken Sie auf die
Dynamic DNS-Taste oben links, um die „Dynamic DNS”-Seite aufzurufen.
. Klicken Sie auf das Eingabefeld „Enable DDNS”, um die DDNS-Funktion zu aktivieren.
3. Geben Sie Ihre dynamische „Server Address”, „Host Name”, „User Name”, „Password”, „Verify Password”,
„Timeout”, „IP Address” und „Email Address” ein.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Submit (Abschicken), um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
HINWEIS: Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte Abschnitt 6.1.3.8 (PPPoE & DDNS).
Beschreibung der Funktionstasten:
Enable DDNS
Function
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Funktion zu aktivieren.
DNS
Das Domain Name System ist ein Internet-Dienst, der Domainnamen in IP-Adressen
übersetzt (z.B. 9.68.0.0). Die Adresse kann von Ihrem ISP oder einem Netzwerk-
Gateway geliefert werden.
Server Address
(Server-Adresse)
Wählen Sie Ihren Dynamic DNS-Provider aus dem Pulldown-Menü aus oder geben Sie
die Server-Adresse manuell ein.
Host Name
Geben Sie den Hostnamen des DDNS-Servers ein.
User name
Geben Sie Ihren Benutzernamen bzw. Ihre E-Mail-Adresse für die Verbindung zum DDNS
ein.