Port, 2 geräte anmelden – Eneo PNR-5108 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Kurzanleitung

12

HINWEISE:
 Sie müssen die IP-Adresse oder den Domänennamen des DVRNS-Servers bei Ihrem Netzwerkadministrator

erfragen. Bei Einstellung des DNS-Servers kann an Stelle der IP-Adresse auch der Domänenname
verwendet werden.

 Wird ein NAT-Gerät (Network Address Translation) verwendet, müssen die korrekten Netzwerkeinstellungen

in den Herstelleranweisungen des NAT nachgeschlagen werden.

 Der eingegebene Name für das NVR-System im Feld Name muss durch Anklicken der Schaltfläche Prüfen

geprüft werden, ansonsten werden die Änderungen für DVRNS nicht gespeichert. Wird kein Name
eingegeben oder ist der Name bereits im DVRNS-Server registriert, erscheint eine Fehlermeldung.


Port

Dies ermöglicht es Ihnen, die Anschlussnummern von
im System ausgeführten Verwaltungs-, Aufzeichnungs-
und Überwachungsdiensten zu ändern.


SSL

 SSL verwenden: Diese Funktion ermöglicht eine

sicherere Datenübertragung zwischen ausgeführten
iNEX-Programmen mit dem SSL-Protokoll (Secure
Sockets Layer). Je nach der Sicherheitsstufe kann
die SSL-Funktion zum Datenstau im NVR-System
führen. Melden Sie sich nach einer Änderung der
Einstellungen im iNEX-Programm an. Nach einer
Änderung der Einstellungen werden alle Services,
die gegenwärtig mit dem Verwaltungsservice
verbunden sind, erneut verbunden und das iNEX
Konfigurationsprogramm und das
iNEX-Clientprogramm werden abgemeldet.


3.2 Geräte anmelden


Geräte müssen im NVR-System angemeldet und dann einer Gerätegruppe zugewiesen werden, um Aktionen
ausführen zu können.

Führen Sie das Konfigurationsprogramm aus. Siehe 3.1 Verbinden (S. 9) für Einzelheiten zur Ausführung
des Konfiguartionsprogramms.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: