Eneo PNR-5108 Benutzerhandbuch
Seite 20

Kurzanleitung
14
Protokoll: Wählen Sie das Protokoll oder den Hersteller des Geräts, das gescannt werden soll. Je nach
dem Protokoll, das vom Gerät eingesetzt wird, werden ereignisbezogene Funktionen möglicherweise
nicht unterstützt (Unterstützung des iNEX-Protokolls und verschiedener Versionen der
ONVIF
TM
-Conformance und des Axis-Protokolls), und manche andere Funktionen werden je nach
Einstellungen des Geräts möglicherweise nicht unterstützt.
Scanmodus: Auswahl des Scanmodus. Nach Betätigung der Schaltfläche Scan starten wird das
Ergebnis in der Liste angezeigt. Falls der IP-Adressbereich nicht mit dem des NVR-Systems
übereinstimmt, erachtet das iNEX-Programm die IP-Adresse als ungültig. In diesem Fall muss die
IP-Adresse des Geräts geändert werden, um das Gerät zu registrieren.
−
Autom. Scan (LAN): Listet Geräte in einer LAN-Umgebung auf (wird nur für Netzwerkvideogeräte
unterstützt). Falls das Gerät das ONVIF
TM
-Conformance-Protokoll einsetzt, wird diese Funktion
nur unterstützt, wenn das Kontrollkästchen WS-Discovery Windows Service (fdPHost, FDResPub)
deaktivieren bei der Installation unter Microsoft
®
Windows
®
Vista oder einem neueren Betriebssystem
aktiviert worden war. Bei Geräten, die das ONVIF
TM
-Conformance-Protokoll einsetzen, wird
außerdem empfohlen, keine Netzwerksfunktion über DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)
zu betreiben. Bei Netzwerkbetrieb über DHCP kommt möglicherweise keine korrekte Verbindung
zum Gerät zustande, dies hängt von Umständen in der Netzwerkumgebung ab.
−
IP-Adresse: Hier kann die IP-Adresse eines Geräts eingegeben werden. Durch Eingabe eines
IP-Adressenbereichs kann nach mehr als einem Gerät gesucht werden. Hierbei wird empfohlen,
das Gerät nicht über eine DHCP-Netzwerkverbindung zu betreiben (Dynamic Host Configuration
Protocol). Bei Netzwerkbetrieb über DHCP kommt möglicherweise keine korrekte Verbindung zum
Gerät zustande, dies hängt von Umständen in der Netzwerkumgebung ab.
−
DVRNS: Falls das Gerät die DVR Name Service-Funktion unterstützt (DVRNS) kann hier ein in
einem DVRNS-Server festgelegter Gerätename eingegeben werden. Stellen Sie sicher, dass die
DVRNS-Serverdaten, unter denen das Gerät registriert ist, korrekt sind (Menü Service
→ Schaltfläche
(Systemkonfiguration)). Falls die DVRNS-Serverdaten nicht korrekt sind, kann das Gerät nicht
gefunden werden.
−
Domain Name: Allows you to enter the device's domain name registered on a DNS server if the
device uses the Domain Name Service.
: Markieren Sie die Kontrollkästchen neben den Gerätenamen in der Liste, die registriert werden
sollen. Durch Auswahl des Kontrollkästchens Alle auswählen werden alle Geräte in der Liste ausgewählt.
HINWEISE:
Je nach Modell wird das Gerät möglicherweise auch dann nicht unterstützt, wenn das iNEX-Programm
das vom Gerät verwendete Protokoll unterstützt. Fragen Sie beim Händler oder Importeur nach unterstützten
Modellen.
Falls das Gerät das ONVIF
T
-Conformance-Protokoll unterstützt, können Sie entweder das Herstellerprotokoll
(oder iNEX-Protokoll) oder das ONVIF
TM
-Conformance-Protokoll wählen. Je nach Modell ist es aber
möglich, dass eines davon oder beide nicht unterstützt werden. Erfragen Sie Details bei Ihrem Händler
oder Importeur. Informationen zur Aktivierung des ONVIF
TM
-Conformance-Protokolls im Gerät finden
Sie in dessen Montage- und Betriebsanleitung, dieser Vorgang ist bei jedem Modell anders.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräte hinzufügen an unteren Rand.