Grass Valley EDIUS v.5.0 Benutzerhandbuch

Seite 371

Advertising
background image

EDIUS — Referenzhandbuch

371

Arbeiten mit Timeline-Clips

Anzeigebereich für den Zeitunterschied

In diesem Bereich werden Linien angezeigt, die den Timecode-Wert für
Keys und den Timecode-Wert für Keyframes im Clip verbinden. Dies ist
eine grafische Darstellung des Zeitunterschieds (Offset) zwischen den
Keys und Clipbildern, denen die Keys zugeordnet sind.

Clip

Zeigt den Clip an, der erneut zugeordnet wurde. Es wird auch eine Linie
angezeigt, die das Clipbild mit seiner erneut zugeordneten Timeline-Key-
Position verbindet.

Aktivieren

Falls ausgewählt, aktiviert diese Option die definierte erneute Zuordnung
der Zeit. Falls deaktiviert, sind die Einstellungen für die erneute
Zuordnung der Zeit für den angegebenen Clip nicht aktiviert.

Andere Funktionen im Dialogfeld für die erneute Zuordnung der Zeit

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dialogfeld „Zeit
erneut zuordnen“, und wählen Sie „Timeline-Zeit“ im Menü aus,
um den ersten Timecode für das Bild auf 00:00:00;00 zurückzusetzen
(das Häkchen für die Option „Timeline-Zeit“ wurde entfernt).

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dialogfeld „Zeit erneut
zuordnen“, und wählen Sie „Informationen“ aus, um die am Anfang
und Ende des Clips angezeigte Miniaturansicht, den Namen des Clips
und die Timecode-Informationen im Bereich des Clips auszublenden
(das Häkchen für die Option „Informationen“ wurde entfernt).

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Dialogfeld „Zeit erneut
zuordnen“, und wählen Sie „Zeit der Originalquelle“ im Menü aus, um
den Timecode für den In-Punkt des Clips auf 00:00:00;00 zurückzusetzen
(das Häkchen für die Option „Zeit der Originalquelle“ wurde entfernt).

Um einen Bereich in dem Clip festzulegen, in dem die normale
Wiedergabegeschwindigkeit beibehalten werden soll, speichern Sie
den Bereich als separaten Clip über die Schaltfläche

Schnittpunkt

hinzufügen

in der Timeline, um den Clip aufzuteilen. Ordnen Sie die Zeit

dem Clip erneut zu, in dem Sie die Wiedergabegeschwindigkeit ändern
möchten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in

Trennen von Clips

an der Position des Cursors auf Seite 351

.

Um eine feste Dauer auf das erste oder letzte Bild in einem Clip
anzuwenden, ziehen Sie den voreingestellten Key (immer vorhanden)
am Anfang oder Ende des Clips auf die Timecode-Position, der seine
Dauer festlegt (siehe

Abbildung 393

). Die Wiedergabegeschwindigkeit

für die übrigen Bilder zwischen dem ersten und letzten Bild ist höher.

Advertising