Index – HEIDENHAIN iTNC 530 (606 42x-01) Benutzerhandbuch
Seite 686

686
Index
D
Datenausgabe auf Bildschirm ... 312
Datenausgabe auf Server ... 312
Datenschnittstelle
einrichten ... 623
Steckerbelegungen ... 672
zuweisen ... 624
Datensicherung ... 109
Datenträger prüfen ... 647
Datenübertragungs-
Datenübertragungs-Software ... 625
DCM ... 379
Dialog ... 98
DR2TABLE ... 491
Draufsicht ... 588
Drehachse
Anzeige reduzieren M94 ... 476
wegoptimiert verfahren:
Bezugspunkt setzen ... 259
Bohrpositionen wählen
Durchmessereingabe ... 267
Einzelanwahl ... 265
Mouse-Over ... 266
Filter für Bohrpositionen ... 268
Grundeinstellungen ... 256
Kontur wählen ... 261
Layer einstellen ... 258
Programm-Test ... 384
Werkzeugträger ... 175
E
Ecken-Runden ... 217
Eilgang ... 162
Einschalten ... 518
Ellipse ... 344
Entwicklungsstand ... 10
Ersetzen von Texten ... 106
Ethernet-Schnittstelle
Anschluss-Möglichkeiten ... 627
Einführung ... 627
konfigurieren ... 627
Netzlaufwerke verbinden und
Excel-Datei öffnen ... 129
Externe Datenübertragung
F
Fase ... 216
FCL ... 620
FCL-Funktion ... 10
Fehlerliste ... 150
Fehlermeldungen ... 149, 150
Festplatte ... 107
Festplatte prüfen ... 647
Filter für Bohrpositionen bei DXF-
FixtureWizard ... 386, 395
FK-Programmierung ... 235
Dialog eröffnen ... 239
Eingabemöglichkeiten
Endpunkte ... 241
Geschlossene Konturen ... 244
Hilfspunkte ... 245
Kreisdaten ... 243
Relativbezüge ... 246
Richtung und Länge von
Geraden ... 240
Grafik ... 237
Grundlagen ... 235
Kreisbahnen ... 241
Umwandeln nach Klartext-
F
Normalenvektor ... 455, 468, 484,
485
FN15: PRINT: Texte unformatiert
FN16: F-PRINT: Texte formatiert
FN25: PRESET: Neuen Bezugspunkt
FN26: TABOPEN: Frei definierbare
FN27: TABWRITE: Frei definierbare
FN28: TABREAD: Frei definierbare
Formatinformationen ... 683
Formularansicht ... 440
FS, Funktionale Sicherheit ... 536
Funkhandrad ... 527
Handradaufnahme zuordnen ... 652
Kanal einstellen ... 653
konfigurieren ... 652
Sendeleistung einstellen ... 654
Statistik-Daten ... 654