HEIDENHAIN ND 286 Benutzerhandbuch
Nd 286, Heidenhain, Arbeiten mit der positionsanzeige

Arbeiten mit der Positionsanzeige
ND 286
HEIDENHAIN
Leuchtfeld
Bedeutung
REF
Wenn Dezimalpunkte nicht mehr blinken:
Referenzmarke wurde überfahren – Bezugspunkte werden
netzausfallsicher gespeichert.
Blinkend: Anzeige wartet auf Drücken von ENT oder CL.
in.
Positionswerte werden in Zoll (inch) angezeigt.
1 / 2
Bezugspunkt 1 / Bezugspunkt 2 wurde gewählt.
Blinkend: Anzeige wartet auf Drücken von ENT zur
Datenausgabe
SET
Blinkend: Anzeige wartet auf Bestätigung für Eingabewerte.
< / = / >
Klassieren: Meßwert kleiner als Klassier-Untergrenze / innerhalb
Klassiergrenzen / größer als Klassier-Obergrenze.
MIN / MAX
Meßreihe: Minimum / Maximum /
DIFF / ACTL
größte Differenz (MAX–MIN) / Aktueller Meßwert.
Blinkend: Wahl für anzuzeigenden Wert bestätigen.
START
Meßreihe läuft.
Blinkend: Anzeige wartet auf Startsignal für Meßreihe.
HEIDENHAIN
REF
2
1
SET
START
in.
MIN
ACTL
MAX
DIFF
=
<
>
7
8
9
4
5
6
1
2
3
0
.
–
CL
MOD
Istwert- und Eingabe-Anzeige
(7-Segment-LED,
8 Dekaden mit Vorzeichen)
• Bezugspunkt wählen
• In Parameter-Liste
rückwärts blättern
Zehner-Tastatur
• Eingabewert übernehmen
• Anzeige setzen auf Wert
aus P79 (P80!)
Status-Anzeige mit Leuchtfeldern
• Vorzeichen-
Taste
• Parameterwert
verkleinern
• Dezimalpunkt
• Parameterwert
vergrößern
• Eingabe löschen
• Anzeige nullen (P80!)
• CL plus MOD:
Parameter-Liste an-
wählen
• CL plus zweistellige
Zahl: Parameter wählen
• Parameter-Eingabe
löschen und Parameter-
Nr. anzeigen
• Anzeige umschalten:
MIN / MAX / DIFF / ACTL / START / PRINT
• Parameter-Liste nach Einschalten anwählen
• In Parameter-Liste vorwärts blättern