HEIDENHAIN ND 520 Benutzerhandbuch
Heidenhain, Arbeiten mit den positionsanzeigen

MOD
0
Y
X
HEIDENHAIN
3
6
5
4
2
1
ENT
8
7
9
Z
REF
1
2
CL
SPEC
FCT
1
2
in.
SCL
Istwert- und Eingabe-Anzeige
(7-Segment-LED, 8 Dekaden mit
Vorzeichen); von oben nach
unten: X-Achse, Y-Achse,
nur ND 560 / NDP 560: Z-Achse
• Koordinaten-Achse wählen
(Z-Achse nur beim ND 560 und NDP 560)
• achsbezogene Betriebsparameter wählen
Zehner-Tastatur
mit Dezimalpunkt
• Vorzeichen-Taste
• Parameter ändern
Eingabewerte
übernehmen
• Betriebsparameter
aufrufen
• in Parameter-Liste
vorwärts blättern
Funktion zum
Bezugspunkt-
Setzen
• Bezugspunkt wählen
• in Parameter-Liste
rückwärts blättern
• Eingabe löschen
• CL plus zweistellige Zahl:
Parameter anwählen
• Parameter-Eingabe löschen
Leuchtfeld
Bedeutung
REF
Referenzmarke wurde überfahren – Bezugspunkte werden
netzausfallsicher gespeichert.
Blinkend: Anzeige wartet auf Bestätigung für die Funktion.
1 / 2
Bezugspunkt 1 / Bezugspunkt 2 wurde gewählt.
in.
Positionen werden in Zoll angezeigt
SCL
Maßfaktor aktiv
Werkstück-Kante als Bezugslinie setzen.
Blinkend: Anzeige wartet auf Bestätigung für die Funktion.
Mittellinie zwischen Werkstück-Kanten als Bezugslinie setzen.
Blinkend: Anzeige wartet auf Bestätigung für die Funktion.
←
←
←
←
←
→
→
→
→
→
Status-Anzeige
mit Leuchtfeldern
ND 520 ND 560 NDP 560
für zwei Achsen
für drei Achsen
im Einbaugehäuse
Arbeiten mit den Positionsanzeigen
HEIDENHAIN
→ → → → →