Programmieren: grundlagen, datei- verwaltung – HEIDENHAIN TNC 620 (340 56x-02) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 620

17

3.1 Grundlagen ..... 74

Wegmessgeräte und Referenzmarken ..... 74

Bezugssystem ..... 74

Bezugssystem an Fräsmaschinen ..... 75

Bezeichnung der Achsen an Fräsmaschinen ..... 75

Polarkoordinaten ..... 76

Absolute und inkrementale Werkstück-Positionen ..... 77

Bezugspunkt wählen ..... 78

3.2 Programme eröffnen und eingeben ..... 79

Aufbau eines NC-Programms im DIN/ISO-Format ..... 79

Rohteil definieren: G30/G31 ..... 79

Neues Bearbeitungs-Programm eröffnen ..... 80

Werkzeug-Bewegungen in DIN/ISO programmieren ..... 82

Ist-Positionen übernehmen ..... 83

Programm editieren ..... 84

Die Suchfunktion der TNC ..... 88

3.3 Datei-Verwaltung: Grundlagen ..... 90

Dateien ..... 90

Datensicherung ..... 91

3.4 Arbeiten mit der Datei-Verwaltung ..... 92

Verzeichnisse ..... 92

Pfade ..... 92

Übersicht: Funktionen der Datei-Verwaltung ..... 93

Datei-Verwaltung aufrufen ..... 94

Laufwerke, Verzeichnisse und Dateien wählen ..... 95

Neues Verzeichnis erstellen ..... 97

Neue Datei erstellen ..... 97

Einzelne Datei kopieren ..... 98

Datei in ein anderes Verzeichnis kopieren ..... 99

Verzeichnis kopieren ..... 99

Eine der zuletzt gewählten Dateien auswählen ..... 100

Datei löschen ..... 100

Verzeichnis löschen ..... 101

Dateien markieren ..... 102

Datei umbenennen ..... 103

Dateien sortieren ..... 103

Zusätzliche Funktionen ..... 104

Datenübertragung zu/von einem externen Datenträger ..... 105

Die TNC am Netzwerk ..... 107

USB-Geräte an der TNC (FCL 2-Funktion) ..... 108

3 Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung ..... 73

Advertising