HEIDENHAIN IK 215 Benutzerhandbuch
Seite 3

3
Steckerbelegungen der IK 215
Anschluss für das Messgerät
Der Anschluss des Messgeräts erfolgt über den Messgeräteingang X1.
Die 15-polige Sub-D-Buchse ist wie folgt belegt:
Spannungsversorgung
Inkrementalsignale absolute
Positionswerte
4
12
2
10
6
1
9
3
11
14
7
5
13
8
15
U
P
Sensor
U
P
0 V
Sensor
0 V
Innen-
schirm
A+ A– B+ B– R+ R–
DATA
DATA
CLOCK CLOCK
Schirm liegt auf Gehäuse; U
P
= Spannungsversorgung
Sensor: Die Sensorleitung ist im Messgerät mit der jeweiligen Spannungsversorgung verbunden. Die am Messgerät anliegende Spannung lässt
sich über die Sensorleitungen prüfen und ggf. nachregeln.
Nichtverwendete Pins oder Litzen dürfen nicht belegt werden!
Die Spannungsversorgung des Messgeräts (Pin 4) ist per Software einstellbar und schaltbar. Es ist
darauf zu achten, dass die korrekte Versorgungsspannung für das Messgerät eingestellt wird, da
ansonsten das Messgerät beschädigt werden kann. Desweiteren ist zu beachten, dass das Messgerät
nur bei abgeschalteter Versorgungsspannung ein- und ausgesteckt werden darf.
Deutsch
IK 215