SMA SB 1.5-1VL-40 Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Ereignisnummer Meldung, Ursache und Abhilfe

7619

Störung der Kommunikation zur Zählereinrichtung > Kommunikation
zum Zähler prüfen
Der Wechselrichter empfängt keine Daten vom Energiezähler.
Abhilfe:

• Sicherstellen, dass der Energiezähler korrekt im gleichen Netzwerk wie

der Wechselrichter integriert ist (siehe Anleitung des Energiezählers).

• Bei WLAN-Verbindung: WLAN-Verbindungsqualität verbessern (z. B.

durch WLAN-Verstärker) oder Wechselrichter via Ethernet mit dem
DHCP-Server (Router) verbinden.

7701 … 7703

Selbstdiagnose > Gerätestörung
Die Ursache muss vom Service bestimmt werden.
Abhilfe:

• Service kontaktieren (siehe Kapitel 11 "Kontakt", Seite 36).

8003

Wirkleistungsbegr. Temperatur
Der Wechselrichter hat seine Leistung aufgrund von zu hoher Temperatur für
mehr als 10 Minuten reduziert.
Abhilfe:

• Die Kühlrippen an der Rückseite des Gehäuses und die Lüftungskanäle

an der Oberseite mit einer weichen Bürste reinigen.

• Sicherstellen, dass der Wechselrichter ausreichend belüftet ist.
• Sicherstellen, dass die Umgebungstemperatur 40 °C nicht überschreitet.
• Sicherstellen, dass der Wechselrichter keiner direkten Sonneneinstrahlung

ausgesetzt ist.

8708

Timeout in Kommunikation für Wirkleistungsbegrenzung
Ausbleibende Kommunikation zur Anlagensteuerung. Je nach Fall-Back-Einstel-
lung werden entweder die zuletzt empfangenen Werte beibehalten oder die
Wirkleistung wird auf den eingestellten Prozentwert der Wechselrichter-Nenn-
leistung begrenzt.

Abhilfe:

• Sicherstellen, dass eine intakte Verbindung zum Anlagenmanager (z. B.

Sunny Home Manager) besteht und keine Kabel beschädigt oder Stecker
abgezogen sind.

4 Ereignismeldungen

SMA Solar Technology AG

Serviceanleitung für Installateure

21

SB15-25-SG-de-10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: