8 wechselrichter wieder in betrieb nehmen, Wechselrichter wieder in betrieb nehmen, 8wechselrichter wieder in betrieb nehmen – SMA SB 1.5-1VL-40 Service Manual Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

8

Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen

Voraussetzungen:

☐ Der Wechselrichter muss korrekt montiert sein.
☐ Der Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt sein.
☐ Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.

Vorgehen:

1. Anschlusskappe mit den 3 Schrauben und einem

Torx-Schraubendreher (TX20) am Wechselrichter
festschrauben (Drehmoment: 3,5 Nm).

1

2

3

2. Überwurfmuttern von AC-Kabelverschraubung und Netzwerkanschluss handfest festdrehen.
3. Den DC-Trennschalter des Wechselrichters auf Position 1 stellen.
4. Den Leitungsschutzschalter einschalten.

☑ Die grüne LED geht langsam an und aus oder leuchtet dauerhaft . Der Einspeisebetrieb

beginnt.

✖ Die grüne LED blinkt?

Die DC-Eingangsspannung ist noch zu gering.

• Wenn die DC-Eingangsspannung ausreichend ist, beginnt der Einspeisebetrieb.

✖ Die rote LED leuchtet?

Vermutlich liegt ein Fehler vor.

Die Wechselrichter-Benutzeroberfläche aufrufen (siehe Kapitel 3 "Wechselrichter-

Benutzeroberfläche über Direktverbindung aufrufen", Seite 8).

• Das Menü Ereignisse aufrufen und anhand der Ereignis-ID den Fehler identifizieren.
• Den Fehler beheben (siehe Kapitel 4 "Ereignismeldungen", Seite 11).

5. Bei Bedarf den Wechselrichter über die Benutzeroberfläche konfigurieren.

8 Wechselrichter wieder in Betrieb nehmen

SMA Solar Technology AG

Serviceanleitung für Installateure

33

SB15-25-SG-de-10

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: