Seite 22, Warm-up – LeMond RevMaster Pilot Benutzerhandbuch
Seite 22

Seite 22
Warm-up
Das Warm-up ist unumgänglich für den Erfolg Ihres Radtrainings.
Sie sollten während des Aufwärmens auf die Anforderungen
Ihres Fahrtprofils vorbereitet werden, um beste Ergebnisse zu
erzielen. Sie müssen Ihre arbeitende Muskulatur auf eine
Temperatur bringen, die optimale Leistung erzielt und bei der das
Herz-Kreislauf-System Sauerstoff und Nährstoffe wirksam zu
diesen Muskeln bringt. Je nach Trainingsziel kann das Warm-up
15 bis 20 Minuten dauern.
Zeitliche Empfehlungen für spezifische Trainingsziele
Je höher die Intensität Ihres Trainings ist, desto länger sollte das
Warm-up dauern, wobei die entsprechenden Herzfrequenzzonen
(siehe Abschnitt „Herzfrequenztraining“) und die Kadenz jeweils
kurze Zeit erreicht werden.
Widerstand
Drehzahländerung
Effekt auf die Herzfrequenz
Leicht
Niedrigere Drehzahl
HF bleibt entspannt
Leicht
Höhere Drehzahl
HF steigt
Mittelmäßig
Niedrigere Drehzahl
HF bleibt fast gleich
Mittelmäßig
Höhere Drehzahl
HF steigt vom gleichbleibenden
Zustand
Schwer
Niedrigere Drehzahl
HF steigt – schwere
Anstrengung
Schwer
Höhere Drehzahl
HF steigt sehr schnell auf
maximale Anstrengung
10 Minuten
Zone 1
70-80 U/min
Anfänglich ein „Plauder“-
Tempo
5 Minuten
Zone 2
80-90 U/min
Hier endet das leichte
Warm-up (15 Minuten)
3 Minuten
Zone 3
95-100 U/min
Hier endet das Warm-up
für Konditionstraining
(18 Minuten)
2 Minuten
Zone 4
110-120 U/min Hier endet das Warm-up
für Intervalltraining
(20 Minuten)