Zusätzliche videogeräte registrieren, Anschlüsse, Weitere informationen – Bang & Olufsen BeoVision 7-40/55 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 15: Zum menü anschlüsse finden sie auf, Seite 15, E auf

15
Zusätzliche Videogeräte registrieren
Wenn Sie zusätzliche Videogeräte
an Ihr TV-Gerät anschließen,
müssen Sie diese Geräte im
Menü ANSCHLÜSSE registrieren.
Bei der Ersteinstellung erkennt
das TV-Gerät einige der in
diesem Moment angeschlossenen
Geräte. Das Menü ANSCHLÜSSE
erscheint bei der Ersteinstellung
automatisch auf dem Bildschirm,
damit Sie die Geräte registrieren
können, die das TV-Gerät nicht
erkannt hat. Wenn Sie zu einem
späteren Zeitpunkt Geräte
anschließen, müssen Sie diese
Geräte ebenfalls im Menü
ANSCHLÜSSE registrieren.
Die Registrierung der am TV-Gerät
angeschlossenen Geräte ermöglicht
deren Steuerung mit der
Fernbedienung.
> Rufen Sie das Menü TV-EINSTELLUNGEN
auf und markieren Sie OPTIONEN.
> Drücken Sie die mittlere Taste, um das
Menü OPTIONEN einzublenden.
ANSCHLÜSSE ist bereits markiert.
> Drücken Sie die mittlere Taste, um das
Menü ANSCHLÜSSE aufzurufen.
> Wechseln Sie mit der Navigationstaste
nach oben bzw. unten zwischen den
verschiedenen Buchsengruppen: AV1,
AV2, AV3, AV5, AV6, PROJECTOR OUT,
HDMI EXPANDER und LINK.
> Drücken Sie die mittlere Taste, um einen
angeschlossenen Gerätetyp in der
markierten Buchsengruppe registrieren
zu können.
> Wechseln Sie mit der Navigationstaste
nach oben bzw. unten zwischen den
Buchsen in der Gruppe.
> Gehen Sie mit der Navigationstaste nach
links bzw. rechts, um das an der
markierten Buchse angeschlossene Gerät
zu registrieren.
> Drücken Sie die mittlere Taste, während
QUELLE markiert ist, um das Produkt aus
einer Bildschirmliste auswählen zu können.
> Gehen Sie mit der Navigationstaste nach
links bzw. rechts, um Listen für andere
Gerätetypen anzuzeigen.
> Verwenden Sie die Navigationstaste nach
oben bzw. unten oder eine Zifferntaste,
um den Gerätenamen zu markieren, und
drücken Sie anschließend die mittlere
Taste, um das Gerät zu registrieren.
> Drücken Sie die grüne Taste, um die Quelle
benennen zu können. Das Benennungsmenü
ist nun aktiviert.
> Mit der Navigationstaste nach oben bzw.
unten gelangen Sie zu den einzelnen
Buchstaben für die Eingabe.
> Drücken Sie die mittlere Taste, um den
Namen zu übernehmen.
> Der Name wird auf dem TV-Bildschirm
angezeigt, wenn die entsprechende
Quelle ausgewählt wird.
> Drücken Sie mittlere Taste, um das Menü
STANDBY-OPTIONEN aufzurufen.
> Gehen Sie mit der Navigationstaste
auf- bzw. abwärts, um eine Liste der
Standby-Optionen aufzurufen, die angibt,
wann die angeschlossenen Geräte in den
Standby-Betrieb geschaltet werden sollen.
> Drücken Sie die mittlere Taste, um eine
Standby-Option auszuwählen.
> Wenn Sie Ihre Einstellungen für eine
einzelne Buchsengruppe vervollständigt
haben, drücken Sie die mittlere Taste,
um ins Menü ANSCHLÜSSE zurückzukehren.
> Wiederholen Sie den Vorgang für jede
Buchsengruppe.
Ausschließlich bei der Ersteinstellung
müssen Sie nach der Registrierung aller
angeschlossenen Geräte die grüne Taste
drücken, um die Einstellungen zu speichern.
Was ist angeschlossen?
Die verfügbaren Buchsen können je nach
Setup variieren.
ANSCHLÜSSE
AV1
KEIN
AV2
KEIN
AV3
KEIN
AV4
KEIN
AV5
KEIN
AV6
KEIN
PROJECTOR OUT
KEIN
HDMI EXPANDER
NEIN
LINK