Bang & Olufsen BeoVision 7-40/55 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 7

7
>> Ersteinstellung
Adaptive Sound Technology aktiviert:
LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN ... Hier
registrieren Sie den Lautsprechertyp im
Menü. Geben Sie die direkte Entfernung
der beiden Bezugspunkte A und B zu
jedem Lautsprecher, zur linken und
rechten Seite des Bildschirms des TV-
Geräts und einer Leinwand sowie zu einer
Sehposition und die Entfernung zwischen
den beiden Bezugspunkten ein.
Informationen finden Sie auf Seite 29
TV … Wählen Sie die Lautsprecher aus, die
während des Fernsehens aktiviert werden
sollen, und bestimmen Sie die Entfernung
von Ihrer Hörposition zu drei der
aktivierten Lautsprecher. Sie können die
Adaptive Sound Technology aktivieren
oder die Belegung und Lautstärke der
Lautsprecher einstellen.
Informationen finden Sie auf Seite 30
CINEMA … Wählen Sie die Lautsprecher aus,
die für einen angeschlossenen Projektor
aktiviert werden sollen, und bestimmen
Sie die Entfernung von Ihrer Hörposition
zu drei der aktivierten Lautsprecher. Sie
können die Adaptive Sound Technology
aktivieren oder die Belegung und Lautstärke
der Lautsprecher einstellen. Dieses Menü
steht nur bei angeschlossenem Projektor
zur Verfügung.
GRUNDEINSTELLUNGEN … In diesem Menü
können Sie Bässe, Lautstärke, Höhen und
Loudness anpassen. Sie können auch zwei
Lautsprecherkombinationen wählen: eine
für Videoquellen und eine für Audioquellen,
die an Ihr TV-Gerät angeschlossen sind.
Darüber hinaus können Sie auswählen,
welches KLANGPROFIL beim Einschalten
einer Audioquelle aktiviert werden soll.
Wenn Sie die Option MANUELL auswählen,
bleibt das beim Einschalten der Audioquelle
verwendete und unter „Voreinstell.“ definierte
Profil weiterhin aktiv, und wenn sämtliche
Quellen ausgeschaltet werden, wird
automatisch wieder das Profil aktiviert,
das vor dem Einschalten der Audioquelle
verwendet wurde. Wenn Sie eines Ihrer
KLANGPROFILE auswählen, werden diese
ausgewählten Voreinstellungen bei jedem
Einschalten einer Audioquelle aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie auf
Seite 34
TON-EINSTELLUNGEN … Rufen Sie das
Menü KLANGPROFILE auf und wählen Sie
ein „Voreinstell.“-Feld aus. Wählen Sie
anschließend die für verschiedene
Hörpositionen (z. B. am Esstisch oder in
Ihrem Lieblingssessel) zu aktivierenden
Lautsprecher aus und bestimmen Sie die
Entfernung von Ihrer Hörposition zu drei
der aktivierten Lautsprecher. Sie können
die Adaptive Sound Technology aktivieren
oder deaktivieren. Außerdem können Sie
das gewählte Lautsprecher-Setup drehen
oder die Belegung und die Lautstärke für
die Lautsprecher festlegen.
Informationen finden Sie auf Seite 30
Fortsetzung Ersteinstellungen:
STANDFUßPOSITION EINSTELLEN … In
diesem Menü können Sie den maximalen
Schwenk- und Kippwinkel des TV-Geräts
festlegen. Mit , , und können Sie das
TV-Gerät drehen, kippen und die Bewegung
des Standfußes begrenzen.
Informationen finden Sie auf Seite 9
DREHPOSITION … Speichern Sie Ihre
bevorzugten Gerätepositionen.
Weitere Informationen über das Menü
DREHPOSITION finden Sie auf
STANDBY-EINSTELLUNGEN … Das TV-Gerät
kann so eingestellt werden, dass es sich
nach einer bestimmten Zeit selbsttätig in
den Standby-Betrieb schaltet. Sie können
außerdem den Stromsparmodus ein- oder
ausschalten. Weitere Informationen finden
Sie auf
.
DVB EINSTELLUNGEN … Ist der DVB-HD-
Tuner aktiviert, erscheint das Menü
DVB EINSTELLUNGEN. Weitere
Informationen finden Sie in der DVB-HD-
Bedienungsanleitung.
*Wenn Sie eine Beo4 ohne Navigationstaste
besitzen oder wenn die Navigationstaste Ihrer
Fernbedienung deaktiviert ist, können Sie Ihr
TV-Gerät mit der grünen Taste nach oben
und mit der roten Taste nach unten neigen.
Weitere Informationen dazu, wo Sie
zusätzliche Geräte anschließen können,
finden Sie in der Anleitung „Erste Schritte“
im Kapitel über die Anschlussfelder.