Einstellungen und vorzugswerte am blu-ray-player, Wiedergabe-modus, Audioformat – Bang & Olufsen BeoVision 7-40/55 User Guide Benutzerhandbuch
Seite 46: Video format, Sprache, Zugangskontrolle, Erweitert

46
Einstellungen und Vorzugswerte am Blu-ray-Player
In den Blu-ray-Menüs können
zahlreiche Einstellungen
vorgenommen werden. Im
Folgenden werden die einzelnen
Menüs eingehend beschrieben.
Einen Überblick über die Blu-ray-
Menüstruktur erhalten Sie auf
.
Der Blu-ray-Player unterstützt nur
12-cm-Discs.
Wenn Sie eine 3-D-Blu-ray-Disc
abspielen, wird diese automatisch
in 3-D wiedergegeben.
Das Menü EINSTELLUNGEN aufrufen
> Drücken Sie DVD-Setup , um das Menü
DVD-EINSTELLUNGEN aufzurufen. (Beo4:
Drücken Sie LIST und navigieren Sie mit
der Navigationstaste nach oben bzw.
unten, bis SHIFT angezeigt wird und
drücken Sie anschließend 8.)
Einträge im Menü WIEDERGABE-
MODUS …
STANDARD ... Wiedergabestatus und
Stoppstatus werden angezeigt.
ERWEITERT ... Wiedergabestatus,
Stoppstatus und Autostatus, wie z. B.
BONUSANSICHT und Winkel, werden
angezeigt, sofern sie auf der Disc
verfügbar sind.
Einträge im Menü AUDIOFORMAT …
STANDARD ... Alle Audioformate in PCM
umwandeln (bis zu 7.1-Sound – sieben
Tonkanäle und ein Basskanal). Um alle
Musiktitel abspielen zu können,
empfehlen wir die Verwendung des
Audioformats STANDARD.
WIEDERVERSCHLÜSSELN … Alle
Audioformate in DTS umwandeln (bis zu
5.1-Sound – fünf Tonkanäle und ein
Basskanal)
BITSTREAM ... Alle Audioformate im
Originalformat übermitteln (bis zu
7.1-Sound – sieben Tonkanäle und ein
Basskanal). Wird diese Option gewählt,
stehen für die Picture-in-Picture-Funktion
kein Ton und für die Blu-ray-Disc-Menüs
keine Soundeffekte zur Verfügung.
Einträge im Menü VIDEO FORMAT …
24 HZ AKTIVIERT … Die Signale werden im
Format 1080p und mit 24 Hz übertragen.
Diese Option wird empfohlen.
24 HZ DEAKTIVIERT … Die Signale werden
im systemeigenen Format übertragen.
Einträge im Menü SPRACHE ...
AUDIO ... Hier können Sie Ihre bevorzugte
Audiosprache wählen.
UNTERTITEL ... Hier können Sie Ihre
bevorzugte Untertitelsprache wählen.*
DISC-MENÜ ... Hier können Sie Ihre
bevorzugte Disc-Menü-Sprache wählen.
Einträge im Menü ZUGANGSKONTROLLE …
Wenn Sie das Menü ZUGANGSKONTROLLE
aufrufen möchten, werden Sie zur Eingabe Ihres
Zugangscodes aufgefordert. Beim erstmaligen
Aufrufen des Menüs, werden Sie dazu
aufgefordert, einen neuen Code festzulegen.
ELTERNKONTROLLE ... Hier können Sie die
Funktion „Elternkontrolle“ aktivieren oder
deaktivieren.
FREIGABE ... Bei einigen Discs ist eine
bestimmte Elternkontrollstufe
voreingestellt. Wenn Sie eine niedrigere
Stufe als die voreingestellte angeben, wird
die Disc nur abgespielt, wenn Sie Ihren
Zugangscode eingeben.
NEUER ZUGANGSCODE ... Hier können Sie
jederzeit einen neuen Zugangscode
eingeben und bestätigen.
Einträge im Menü ERWEITERT …
SPEICHERMANAGEMENT ... Im Menü
SPEICHERGRÖSSE können Sie den BD-
Live-Speicher zurücksetzen.
Im Menü SPEICHEREINSTELLUNG können
Sie zwischen INTERNER SPEICHER und USB
EXTERN wählen. Wenn Sie BD-Live
verwenden möchten, müssen Sie ein
USB-Gerät in den USB-Port stecken und
USB EXTERN auswählen. Der USB-Port
befindet sich in der Buchsengruppe AV6,
weitere Informationen hierzu erhalten Sie
in der Anleitung „Erste Schritte“. Der BD-
Live-Inhalt ist auf dem USB-Gerät gespeichert.
NETZWERK … Wenn Sie im Feld
KONFIGURATION die Option MANUELL
gewählt haben, sind die Felder
IP-ADRESSE, SUBNETZMASKE, GATEWAY
und DNS verfügbar Dem Feld MAC-ADRESSE
können Sie die MAC-Adresse entnehmen.
MODULINFORMATION ... Hier erhalten Sie
Informationen zur Softwareversion und
Regionseinstellung.
SOFTWARE-UPDATE ... Sofern Ihr TV-Gerät
an das Internet angeschlossen ist, können
Sie den Blu-ray-Player aktualisieren, wenn
neue Software zur Verfügung steht.
Näheres erfahren Sie von Ihrem
Bang & Olufsen Fachhändler.
* Bei einigen Discs ist es erforderlich, eine
Untertitelsprache im Disc-Menü auszuwählen,
auch wenn Sie bereits eine Voreinstellung
für die Untertitelsprache im Menü SPRACHE
getroffen haben.