B3 mode – LinPlug Organ 3 Benutzerhandbuch
Seite 38

daOrgan (die Vorgängerversion von Organ 3), Farfisa 1, Farfisa 2, Vox 1,
Vox 2 und Vox 3.
Sowohl zur B3 als auch zur Vox und Farfisa stehen mehrere
Wellenformen zur Verfügung, die eine unterschiedliche Brillianz
aufweisen und somit für mehr offene, helle oder eher gedeckte Klänge
geeignet sind.
Hinweis: Orgeln wie die Vox Continental oder Farfisa haben ihren
typischen Klang von weit mehr als nur anderen Grundwellenformen, das
blosse Laden von deren Wellenformen ergibt also keine originalgetreue
Emulation.
B3 Mode
Unter B3 Mode finden Sie Ein/Ausschalter für folgende Funktionen:
Foldback, Sync, Vol, Perc 9
und Steps.
Foldback
: diese Funktion aktiviert einen Effekt, der bei den alten Orgeln
aufgrund technischer Einschränkungen der Tonewheel-Klangerzeugung
nötig war. Da die Tonewheels nur eine gewisse Größe haben konnten,
war es nicht möglich, extrem hohe Frequenzen zu erzeugen. Die
Orgelbauer behalfen sich damit, dass die obersten Zugriegel in extrem
hohen Tonlagen eine Oktave tiefer ertönten. Ist Foldback bei Organ 3
aktiviert, erklingen die hohen Zugriegel in hohen Tonlagen ab MIDI Note
Number 79 ebenfalls eine Oktave tiefer; oder anders gesagt, die
Drawbars ausserhalb des
verfügbaren Bereiches werden eine Oktave tiefer gespielt.
Sync
: da sich die Tonräder in einer mechanischen Tonewheel-Orgel
permanent drehen,
haben alle gespielten Noten eine definierte Phasenlage zueinander.
Diese Eigenart kann hier eingeschaltet werden (Organ 3 verhält sich
dann wie eine mechanische Orgel), sowie ausgeschaltet werden. In
diesem Fall startet die Phase mit jedem
Notenanschlag neu.
Vol
: bei der originalen Hammond B3 hatten die Zugriegel fest
LinPlug Organ 3
Seite 38