LinPlug Organ 3 Benutzerhandbuch
Seite 46

Festlegen der Microtuning Referenz Frequenz
Eine einzigartige Möglichkeit des TUN Formats und von „Scala“ ist die
Festlegung einer frei wählbaren Frequenz und MIDI Note als Referenz-
bzw. Grundton einer Microtune-Skala. Diese Funktion vereinfacht es
sehr, die Stimmung von mehreren Instrumenten (ob nun Hard- oder
Software) aufeinander abzustimmen. Die Bestimmung eines Grund- bzw.
„Kammertons“ (z.B. A440 Hz = Midi-Note 69 oder C261.6256 = MIDI-
Note 60) ist für einen Musiker seit jeher eine Notwendigkeit. Das TUN
Format und „Scala“ sind dabei so flexibel, dass jede beliebige MIDI Note
mit einer völlig freien und willkürlichen Frequenz als Grundton einer
neuen Skala festgelegt werden kann. In „Scala“ heißt dieser Grundton
„Map Frequency“. Auf diese Weise wird die Handhabung von
„umgestimmten“ Instrumenten und abweichenden Skalen wesentlich
flexibler; speziell, wenn eine Skala mehr oder weniger als die 12 zur
Verfügung stehenden Tasten einer Tonleiter benötigt, oder wenn
zusätzliche Zwischentöne auf bestimmte Tasten gelegt werden sollen.
Wichtiger Hinweis
Sobald Sie eine Microtune Datei in der Organ 3 einsetzen, wird der
Regler „Master Tuning“ ignoriert. Der Grund ist, dass das Master Tuning
im Bereich um +/- 440 Hz arbeitet, während die TUN Datei einen eigenen
Kammerton & Grundton enthält.
LinPlug Organ 3
Seite 46