Mediaserver aktivieren/deaktivieren – LOOQS MeeBox Router Benutzerhandbuch
Seite 23

23
Bedienungsanleitung LOOQS MeeBox Router
Scanmodus
Keiner: Der Ordner wird nicht erneut gescannt (benutzen Sie diese Option, wenn Sie
vorübergehend das Scannen eines Ordner beenden möchten, ohne ihn aus der
Datenbank zu entfernen).
Zeitlich festgelegt: Der Ordner wird in regelmäßigen Intervallen gescannt, welche unter
Scanintervall eingestellt werden.
Inotify: Diese Option wird nicht benutzt.
Scanlevel
Einfach: Dateien werden nur einmal auf Metadaten gescannt (wie ID3-Tags in MP3-
Dateien), wenn sie das erste Mal der Datenbank hinzugefügt werden. Ändern sich die
Metadaten einer Datei später, so wird die Änderung nicht erkannt.
Voll: Dateien werden bei jedem Scan auf neue oder geänderte Metadaten erneut
gescannt.
Rekursiv
Bei Auswahl dieser Option werden alle Unterordner des gewählten Ordners ebenfalls
gescannt (mit den gleichen Einstellungen).
Einschließlich verborgener Dateien/Verzeichnisse
Bei Auswahl dieser Option werden verborgene Dateien oder Unterordner (also jene, deren
Bezeichnung mit einem Punkt beginnt) im Scan eingeschlossen.
Scanintervall
Die Sekunden zwischen Scans. Ein Wert unter 180 (drei Minuten) wird nicht empfohlen, da
hierdurch die Systemleistung Ihrer MeeBox beeinträchtigt werden kann.
Mediaserver aktivieren/deaktivieren
Der UPnP-Mediaserver Ihrer MeeBox ist standardgemäß aktiviert. Der Mediaserver sollte nur
geringen Einfluss auf die Systemleistung haben, wenn er nicht aktiv benutzt wird, daher ist
es sicher, den Mediaserver ganzzeitig aktiv zu lassen. Sie können ihn jedoch deaktivieren.
Mediaserver deaktivieren:
1. Navigieren Sie in Ihrem Webbrowser zu http://meebox:8090/ und loggen Sie sich als
Admin ein.