Bedienung – Parkside PHKS 1350 A1 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

32

PHKS 1350 A1

DE

AT

CH

WARNUNG!

Der Pfeil auf dem Sägeblatt muss mit dem
Drehrichtungspfeil (Laufrichtung, am Gerät
markiert) übereinstimmen.

Stellen Sie sicher, dass das Sägeblatt für die
Drehzahl des Werkzeuges geeignet ist.

Parallelanschlag montieren / einstellen

Lösen Sie die Flügelschraube und setzen
Sie den Parallelanschlag in die Parallelan-
schlagaufnahme ein.

Stellen Sie die gewünschte Schnittbreite mit Hilfe
der Skala auf dem Parallelanschlag und
dem Markierungspfeil in der Grundplatte ein
(siehe auch Abb. B).

0

45

45

Abb. B: Schnittbreite 3 cm

Ziehen Sie die Flügelschraube wieder fest.

Spanabsaugung anschließen

Stecken Sie den Adapter zur Staubabsaugung
auf den Spanauswurf .

Schließen Sie eine zugelassene Staub- und
Spanabsaugung an.

Bedienung

Ein- und ausschalten

Einschalten:

Drücken Sie die Einschaltsperre nach links
oder rechts und halten diese gedrückt.

Betätigen Sie den EIN-/AUS-Schalter . Nach-
dem die Maschine angelaufen ist, können Sie
die Einschaltsperre wieder loslassen.

Ausschalten:

Lassen Sie den EIN-/AUS-Schalter los.

Schnitt-Winkel einstellen

Sie können den Schnitt-Winkel mit Hilfe der Schnitt-
Winkelskala bestimmen.

Lösen Sie die Flügelschraube der Schnitt-Winkel-
vorwahl , stellen Sie den gewünschten Winkel
an der Schnitt-Winkelskala ein und ziehen
Sie die Flügelschraube wieder fest.

Schnitt-Tiefe einstellen

HINWEIS

Wir empfehlen, die Schnitt-Tiefe möglichst
ca. 3 mm größer als die Materialstärke zu
wählen. Dadurch erzielen Sie einen sauberen
Schnitt.

Lösen Sie die Feststellschraube , stellen Sie
die gewünschte Schnitt-Tiefe an der Schnitttie-
fenskala ein und ziehen Sie die Feststell-
schraube wieder fest.

Handhabung der Handkreissäge

1. Gerät – wie unter »Ein- und ausschalten« beschrie-

ben – einschalten und mit der vorderen Kante
der Grundplatte auf das Material setzen.

2. Richten Sie die Maschine am Parallelanschlag

oder an einer aufgezeichneten Linie aus.

3. Halten Sie die Maschine mit beiden Händen an

den Griff en und sägen Sie mit mäßigem Druck.

Laser ein- und ausschalten

Einschalten:

Drücken Sie den EIN- /AUS-Schalter Laser .

Ausschalten:

Drücken Sie den EIN- /AUS-Schalter Laser .

HINWEIS

Sollten die Batterien verbraucht sein, ersetzen
Sie sie durch zwei 1,5 V Alkaline Knopfzellen
vom Typ AG 13 / LR 44 (z.B. GPA 76).

IB_36453_PHKS1350A1_LB6.indb 32

IB_36453_PHKS1350A1_LB6.indb 32

28.04.14 08:36

28.04.14 08:36

Advertising