Casio CW-75 Benutzerhandbuch
Seite 28

G
26
Teil 3 - Übersicht über der Erstellung
eines Labels
Nachdem Sie nun alle Einstellungen ausgeführt haben, versuchen Sie die
Erstellung eines Labels. Dieser Abschnitt führt Sie durch die Grundlagen
für die Erstellung eines Labels, vom Layout, über das Drucken bis zum
Speichern eines Labels in einer Datei, indem das nachfolgend aufgeführte
Beispiel verwendet wird.
Grundlagen für die Erstellung eines Labels
Beispiel
Starten Sie die Label-Erstellungsoperation.
1.
Drücken Sie die [-Taste, um den Drucker einzuschalten.
• Falls Sie den Drucker nach früherer Verwendung wieder einschalten,
kann die anfängliche Anzeige auch einen LAST DATA-Eintrag enthalten.
Für weitere Informationen über diesen Eintrag siehe „Datenaufruf mit
dem Einschalten“ auf Seite 19.
2.
Verwenden Sie die x- und z-Tasten, um NEW zu wählen, und drücken
Sie danach die SET-Taste.
• Dadurch wird ein Menü der Druckmuster angezeigt.
• Das Druckmuster steuert, ob das Drucken sowohl des oberen Labels
als auch des unteren Labels bzw. nur des oberen oder des unteren Labels
ausgeführt wird.
■ Wählen Sie das Druckmuster.
3.
Für dieses Beispiel verwenden Sie die c- und v-Tasten, um
zu
wählen, und drücken Sie danach die SET-Taste.
• Für Einzelheiten über die Druckmuster siehe Seite 31.
■ Wählen Sie das Format.
4.
Für dieses Beispiel verwenden Sie die c- und v-Tasten, um AUTO2 zu
wählen.
• Für Einzelheiten über die Formate siehe Seite 32.
• Falls Sie AUTO1 oder AUTO2 wählen, wählt der Drucker automatisch
die geeignete Schriftgröße in Abhängigkeit von der Anzahl der von Ihnen
eingegebenen Zeichen.
Für weitere Informationen siehe „Eingabe von Text in einem AUTO-
Format“ auf Seite 40.
5.
Drücken Sie die SET-Taste.