Auspacken – Casio CW-75 Benutzerhandbuch
Seite 9

7
G
Auspacken
Achten Sie beim Auspacken des Druckers darauf, dass alle nachfolgend
aufgeführten Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls etwas fehlt, wenden
Sie sich unverzüglich an Ihren Fachhändler.
CW-75 DISC TITLE PRINTER
DISC TITLE PRINTER
Applikations-CD-ROM
USB-Kabel
(1,8 Meter)
Farbbandkassette
(schwarz) TR-18BK
Positionierungs-
führung
Acht Alkali-Mignonbatterien
Eine leere CD-R-Disc
Teil 8 - Speicherung von Labels im Speicher .................. 50
Speicherung, Aufrufung und Löschung von Labels ....... 50
Speichern eines Labels .......................................................... 50
Aufrufen eines Labels ............................................................ 50
Löschen eines Labels ............................................................ 50
Teil 9 - Drucken eines Labels ............................................. 51
Bereitstellung für das Drucken .......................................... 51
Drucken eines Labels mit Text nur in einem Bereich
(Label 1 oder Label 2) ........................................................ 51
Drucken eines Labels mit Text in beiden Bereichen
(Label 1 und Label 2) .......................................................... 52
Einstellung der Druckdichte .............................................. 55
Einstellen der Druckdichte ..................................................... 55
Änderung der automatischen Öffnungseinstellung des
Disc-Einschubs ................................................................ 55
Wählen der automatischen Öffnungseinstellung des
Disc-Einschubs ................................................................... 55
Ausführen eines Demonstrationsdrucks .......................... 56
Ausführen des Demonstrationsdrucks ................................... 56
Teil 10 - Anschluss an einen Computer ............................ 57
Anschließen des Druckers an Ihren Computer ...................... 57
Referenz ............................................................................... 59
Wartung durch den Anwender ........................................... 59
Reinigen des Druckkopfes ..................................................... 59
Störungsbeseitigungsanleitung ........................................ 60
Fehlermeldungen ................................................................ 62
Illustrationen ........................................................................ 63
Symbole, Dingbats, und Sonderzeichen ........................... 63
Labelformate ........................................................................ 64
Technische Daten ................................................................ 66