Casio EX-P505 Benutzerhandbuch
Seite 226

ANHANG
226
Symptom
Mögliche Ursache
Abhilfe
Dies ist ein CCD-bedingtes Phänomen, das als
“vertikaler Schmiereffekt” bezeichnet wird; es
handelt sich dabei nicht um eine Betriebsstörung
der Kamera. Dabei ist zu beachten, dass der
vertikale Schmiereffekt bei einem Schnappschuss
nicht auf dem Bild erscheint, doch wird es bei
einem Film aufgezeichnet.
Den Fokus auf manuellen Fokus oder Pan-Focus
ändern; dies eliminiert das Betriebsgeräusch im
Autofokus-Modus (Seite 85, 86).
1) Nehmen Sie die Bilder innerhalb des zulässigen
Aufnahmebereichs auf.
2) Versuchen Sie, den Fokusmodus auf manuellen
Fokus (Seite 86) oder Pan-Focus (Seite 85)
umzustellen.
3) Richten Sie die Kamera kurzzeitig auf ein
anderes Objekt. Dies kann das Problem
vielleicht korrigieren.
Verwenden Sie eine Leuchte oder andere Mittel
für die Beleuchtung des Objektes.
Positionieren Sie die Kamera so, dass das
Sonnenlicht nicht direkt auf das Objektiv scheint.
Vertikale Linien auf dem
Monitorbildschirm.
Störgeräusche im
Audiosignal
Unscharfe Bilder.
Digitalstörgeräusche in
Bildern.
Die Farbe des
wiedergegebenen Bildes ist
unterschiedlich von der
Farbe des Bildes auf dem
Monitorbildschirm während
der Aufnahme.
Beim Aufnehmen eines sehr hell erleuchteten
Objekts kann ein vertikaler Streifen auf dem
Monitorbildschirm erscheinen.
Autofokus-, Zoom- und Blenden-
Betriebsgeräusche.
1) Das Objekt befindet sich außerhalb des
Aufnahmebereichs der Kamera.
2) Die Art des Objekts ist nur schwer zu
fokussieren.
3) Das Objekt ist nicht mit Autofokus kompatibel.
Bei dunklen Objekten wird die Empfindlichkeit
automatisch erhöht. Eine höhere Empfindlichkeit
erhöht auch die Möglichkeiten, dass digitale
Störgeräusche auftreten.
Sonnenlicht oder das Licht von einer anderen
Lichtquelle scheint während der Aufnahme direkt
auf das Objektiv.
Filme
Wiedergabe