Verwendung des histogramms – Casio EX-Z750 Benutzerhandbuch
Seite 117

117
ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
Verwendung des Histogramms
Sie können [DISP] verwenden, um ein Histogramm auf
dem Monitorbildschirm anzuzeigen. Das Histogramm lässt
Sie die Belichtungsbedingungen überprüfen, wenn Sie
Bilder aufnehmen (Seite 30). Sie können das Histogramm
eines aufgenommenen Bildes auch in dem
Wiedergabemodus anzeigen.
Histogramm
• Ein Histogramm ist eine Grafik, welche die Helligkeit eines
Bildes als Anzahl von Pixel darstellt. Die vertikale Achse zeigt
die Anzahl der Pixel an, wogegen auf der horizontalen Achse
die Helligkeit aufgetragen ist. Sie können das Histogramm
verwenden, um zu bestimmen, ob ein Bild Schatten (linke
Seite), mittlere Töne (Mitte) und Hervorhebungen (rechte Seite)
enthält, um ausreichende Bilddetails herauszubringen. Falls
das Histogramm aus irgend einem Grund zu einseitig erscheint,
können Sie die Belichtungskompensation (EV-Verschiebung)
verwenden, um dieses nach links oder rechts zu bewegen,
damit eine bessere Balance erreicht wird. Optimale Belichtung
kann durch Berichtigung der Belichtung erreicht werden,
sodass die Grafik möglichst in der Mitte erscheint.
■ Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der
Tonaufnahme
• Achten Sie darauf, dass Sie
das Mikrofon nicht mit Ihren
Fingern abdecken.
• Gute Aufnahmeergebnisse
sind nicht möglich, wenn die
Kamera zu weit von dem
Objekt entfernt ist.
• Falls Sie die Stromtaste oder
[
] (PLAY) drücken, werden
die Aufnahme gestoppt und
der bis jetzt aufgezeichnete
Ton abgespeichert.
• Sie können auch eine „Nachaufnahme“ ausführen, um
den Ton zu einem bereits aufgenommenem
Schnappschuss hinzuzufügen bzw. den für ein Bild
aufgezeichneten Ton zu ändern. Für weitere
Informationen siehe Seite 152.
Mikrofon