I andere funktionen, I generieren einer zufallszahl (rand) – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 56

2-15
15
I Andere Funktionen
• Wählen Sie in der Einstellanzeige (SET UP) unbedingt „Comp“ für „Mode“.
Beispiel
Tastenfolge
2 +
5 = 3,65028154
(–3)
2
= (–3)
s (–3) = 9
3VU
8! (= 1
s 2 s 3 s .... s 8) = 40320
8
*(E)(PROB)*
1
(
x
!)
U
Was ist der ganzzahlige Teil von –3,5?
–
3
*(E)(NUM)*
2
(Int)3.5U
*
1
fx-7400G
II
:
(PROB) *
2
fx-7400G
II
:
(NUM)
I Generieren einer Zufallszahl (RAND)
S Generieren einer Zufallszahl (0 bis 1) (Ran#, RanList#)
Ran# und RanList# generieren auf zufällige oder sequenzielle Weise 10 Dezimalstellen
aufweisende Zufallszahlen zwischen 0 und 1. Ran# gibt eine einzige Zufallszahl zurück,
während RanList# mehrere Zufallszahlen in Form einer Liste zurückgibt. Nachfolgend ist die
Syntax von Ran# und RanList# dargestellt.
Ran# [a]
1
a
9
RanList# (n [,a])
1
n
999
•
n
ist die Anzahl der Versuche bzw. Stichproben. RanList# generiert die Anzahl von
Zufallszahlen, die
n
entsprechen, und zeigt sie auf der ListAns-Anzeige an. Es ist notwendig,
für
n
einen Wert einzugeben.
• „
a
“ ist die Zufallsfolge. Erfolgt keine Eingabe für „
a
“, werden Zufallszahlen zurückgegeben.
Bei Eingabe einer ganzen Zahl zwischen 1 und 9 für
a
wird die entsprechende sequenzielle
Zufallszahl zurückgegeben.
• Mit Ausführung der Funktion Ran# 0 werden die Folgen von Ran# und RanList# initialisiert.
Die Folge wird außerdem initialisiert, wenn eine sequenzielle Zufallszahl mit einer anderen
Folge als vorher unter Verwendung von Ran# oder RanList# generiert wird oder wenn eine
Zufallszahl generiert wird.
Beispiele für Ran#
Beispiel
Tastenfolge
Ran#
(Generiert eine Zufallszahl.)
*(E)(PROB)*(RAND)
(Ran#)U
(Mit jedem Drücken der
U-Taste wird eine
neue Zufallszahl generiert.)
U
U
Ran# 1
(Generiert die erste Zufallszahl der
Zufallszahlen-Folge 1.)
*(E)(PROB)*(RAND)
(Ran#)1U
(Generiert die zweite Zufallszahl der
Zufallszahlen-Folge 1.)
U